Die Cottbusverkehr GmbH (nachfolgend: CV) als Auftraggeberin beabsichtigt die Vergabe von Personenbeförderungsdienstleistungen für den Einzugsbereich der Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße. Dafür wird auf Grundlage des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) ein europaweites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Vergabe soll in 7 Losen aufgeteilt erfolgen. Die 7 Lose entsprechen 7 in dem beschriebenen Einzugsbereich angelegten Umlaufplänen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Cottbusverkehr GmbH
Postanschrift: Walther-Rathenau-Straße 38
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MD Rechtsanwälte
E-Mail: jacqueline.kahl@md-ra.de📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.cottbusverkehr.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistungen ÖPNV
176/17 - Los 6
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Cottbusverkehr GmbH (nachfolgend: CV) als Auftraggeberin beabsichtigte die Vergabe von Personenbeförderungsdienstleistungen für den Einzugsbereich der...”
Kurze Beschreibung
Die Cottbusverkehr GmbH (nachfolgend: CV) als Auftraggeberin beabsichtigte die Vergabe von Personenbeförderungsdienstleistungen für den Einzugsbereich der Stadt Cottbus und den LandkreisSpree-Neiße. Dafür wurde auf Grundlage des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) ein europaweites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Vergabe sollte in 7 Losen aufgeteilt erfolgen. Die 7 Lose entsprechen 7 in dem beschriebenen Einzugsbereich angelegten Umlaufplänen. Diese Bekanntmachung betrifft lediglich die Aufhebung des Vergabeverfahrens im Bereich des Loses 6!
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistungen ÖPNV
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: ca. 78 100 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien); zu erbringen mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6: ca. 78 100 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien); zu erbringen mit einem Standartniederflurbus (zzgl. Reserve).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 190-390005
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 176/17
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Subunternehmerleistungen ÖPNV
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Das Vergabeverfahren musste vorliegend im Los 6 aufgehoben werden, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Dies aus dem Grund, da die eingegangenen...”
Das Vergabeverfahren musste vorliegend im Los 6 aufgehoben werden, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Dies aus dem Grund, da die eingegangenen Angebote weit über der Kostenschätzung der Auftraggeberin lagen. Die Voraussetzung des Aufhebungsgrundes „Unwirtschaftlichkeit" liegt damit vor. Das Ausschreibungsergebnis liegt ganz beträchtlich über der ordnungsgemäßen Auftragswertschätzung der Auftraggeberin. Die Auftragswertschätzung wurde unter Heranziehung aller wesentlichen Erkenntnisquellen aufgestellt. Sie orientiert sich an den wesentlichen wirtschaftlichen Gegebenheiten, den aktuellen Marktpreisen sowie den Erfahrungen aus früheren Aufträgen.
Für das gegenständliche Los 6 ist daher die Durchführung der Personenbeförderungsleistungen mit eigenen Mitteln für die Auftraggeberin kostengünstiger. Eine Vergabeabsicht besteht im Los 6 nicht mehr!
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y45YL83.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristenregelungen des § 160 GWB wurde bei der Auftragsbekanntmachung zur Einleitung des Vergabeverfahrens hingewiesen. Es wird hiermit erneut auf §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristenregelungen des § 160 GWB wurde bei der Auftragsbekanntmachung zur Einleitung des Vergabeverfahrens hingewiesen. Es wird hiermit erneut auf § 160 GWB hingewiesen. Aufgrund der rechtmäßigen Teilaufhebung und der nicht mehr bestehenden Vergabeabsicht im Los 6 wird allerdings davon ausgegangen, dass ein Nachprüfungsverfahren nicht zulässig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 008-014601 (2018-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Subunternehmerleistungen ÖPNV
176/17
Kurze Beschreibung:
“Die Cottbusverkehr GmbH (nachfolgend: CV) als Auftraggeberin beabsichtigte die Vergabe von Personenbeförderungsdienstleistungen für den Einzugsbereich der...”
Kurze Beschreibung
Die Cottbusverkehr GmbH (nachfolgend: CV) als Auftraggeberin beabsichtigte die Vergabe von Personenbeförderungsdienstleistungen für den Einzugsbereich der Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße. Dafür wurde auf Grundlage des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) ein europaweites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Vergabe wurde in 7 Losen aufgeteilt. Die 7 Lose entsprechen 7 in dem beschriebenen Einzugsbereich angelegten Umlaufplänen.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: ca. 54 300 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: ca. 54 300 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei Standartniederflurbussen (zzgl. Reserve).
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: ca. 121 200 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: ca. 121 200 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei Standartniederflurbussen (zzgl. Reserve).
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: ca. 77 400 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: ca. 77 400 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien); zu erbringen mit zwei Standartniederflurbussen (zzgl. Reserve).
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: ca. 110 500 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien) sowie Sonn-/Feiertage; zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: ca. 110 500 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr verteilt auf die Betriebstage Montag bis Freitag (Schule und Ferien) sowie Sonn-/Feiertage; zu erbringen mit zwei Standartniederflurbussen (zzgl. Reserve).
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: ca. 70 200 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr (inklusive prognostiziertem Anteil bedarfsabhängiger Leistung); verteilt auf die Betriebstage...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5: ca. 70 200 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr (inklusive prognostiziertem Anteil bedarfsabhängiger Leistung); verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien) zu erbringen mit einem Midibus und einem Kleinbus
(zzgl. Reserve).
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: ca. 80 700 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr (inklusive prognostiziertem Anteil bedarfsabhängiger Leistung); verteilt auf die Betriebstage...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7: ca. 80 700 Fahrplan-km je vollständigem Kalenderjahr (inklusive prognostiziertem Anteil bedarfsabhängiger Leistung); verteilt auf die Betriebstage Montag bis Sonntag (Schule und Ferien) zu erbringen mit sechs Kleinbussen (zzgl. Reserve).
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 176/17 - Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-12-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leo Reisen GmbH & Co. KG
Postort: Cottbus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Quitzk Omnibusbetriebe GmbH & Co. KG
Postort: Kunersdorf
Region: Spree-Neiße🏙️
3️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reschke Reisen
4️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Quitzk Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG
5️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Regio Bus Ost GmbH
Postort: Potsdam
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
6️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 6
7️⃣
Vertragsnummer: 176/17 - Los 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verkehrsservice Cottbus GmbH
“In Bezug auf die Aufhebung des Vergabeverfahrens im Los 6 wird auf die Bekanntmachung über die Aufhebung mit der Nr. 2018/S 008-014601...”
In Bezug auf die Aufhebung des Vergabeverfahrens im Los 6 wird auf die Bekanntmachung über die Aufhebung mit der Nr. 2018/S 008-014601 verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y45YL2S.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristenregelungen des § 160 GWB wurde bei der Auftragsbekanntmachung zur Einleitung des Vergabeverfahrens hingewiesen. Es wird hiermit erneut auf §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristenregelungen des § 160 GWB wurde bei der Auftragsbekanntmachung zur Einleitung des Vergabeverfahrens hingewiesen. Es wird hiermit erneut auf § 160 GWB hingewiesen. Aufgrund der rechtmäßigen Zuschlagserteilung in den Losen 1 bis 5 und 7 sowie der rechtmäßigen Teilaufhebung und der nicht mehr bestehenden Vergabeabsicht im Los 6 wird allerdings davon ausgegangen, dass ein Nachprüfungsverfahren nicht zulässig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 011-021760 (2018-01-15)