Beschreibung der Beschaffung
Leistungsbeschreibung.
Beispielhafte Aufzählung der vorbereitenden Maßnahmen:
— Werkplanung inkl. statischer Nachweise für jeweiligen Bohrpfahltyp nach vorh. Statik, Lastenplan u. Baugrundgutachten,
— firmeninterne Baustelleneinrichtung,
— Abbruch- und Entsorgung Asphaltbeton ca. 200 m,
— Tiefenentrümmerung ca. 200 m Beton,
— Baugrubenaushub u. Entsorgung ca. 1 000 m,
— Planum herstellen ca. 2 900 m,
— Schottertragschicht, Bodenaustausch ca. 1 000 m.
Bohrarbeiten:
— Herstellung Bohrpfähle mit Bewehrung ca. 150 St., Durchm. 600 bis 900 mm, verrohrt gebohrt:
— ca. 10 St., ca. 25 m Tiefe,
— ca. 10 St., ca. 20 m Tiefe,
— ca. 40 St., ca. 15 m Tiefe,
— ca. 90 St., ca. 10 m Tiefe,
— Entsorgung des Bohrgutes (teilweise kontaminiert) und der Pfahlspitzen.
Die Leistung endet mit den Abspitzen und der Abnahme der Bohrpfähle. Das Betonieren der Pfahlköpfe erfolgt durch das Gewerk Rohbau.
Technische Anforderungen, insbesondere:
— Bagger,
— Bohrtechnik,
— LKW,
— Radlader,
— Baustellencontainer,
— Abspitzgerät.
Eine genaue Leistungsbeschreibung wird nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs den Bietern zur Verfügung gestellt.
Geplanter Leistungszeitraum:
1.2.18 – 16.3.18 Werkplanung
12.3.18 – 23.3.18 Baustelleneinrichtung
26.3.18 – 1.6.18 Sondergründung