Die Revitalisierung des leerstehenden Industriegebäudes 115 ist Teil eines umfangreichen Konversionsprojektes auf den Flächen des Hauptsitzes der Villeroy & Boch AG. Durch die Gemeinde wird ein Teil des Gebäudes für eine neue Nutzung als Feuerwehrgerätehaus einschließlich moderner Sozial- und Schulungsräume hergerichtet werden. Der südliche Teil des Gebäudes wird von Villeroy & Boch selbst zu einer Lehrwerkstatt umgebaut (nicht Teil des vorliegenden Auftrages). Die Planungen werden aufeinander abzustimmen sein. Für den Umbau des nördlichen Teils zur freiwilligen Feuerwehr werden durch die Gemeinde Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausstattung für die Leistungsphasen 5 bis 8 gem. § 55 HOAI benötigt. Das Gebäude mit einer Grundfläche von 1 220 qm befindet sich auf einem 3 674 qm großen Grundstück. Der betreffende Gebäudeteil (EG und 1. OG) umfasst eine BGF von 1 690 qm. Teile der Gebäude 116 sowie 126 auf dem Gelände müssen im Vorfeld abgerissen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Mettlach
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Straße 64
Postort: Mettlach
Postleitzahl: 66693
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Langenfeld
Telefon: +49 68648363📞
E-Mail: stephan.langenfeld@mettlach.de📧
Region: Neunkirchen🏙️
URL: www.mettlach.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Gebäudeausstattung für den Umbau des Gebäudes 115 zum Feuerwehrgerätehaus für die freiwillige Feuerwehr Mettlach
2017/S 228-475336”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Revitalisierung des leerstehenden Industriegebäudes 115 ist Teil eines umfangreichen Konversionsprojektes auf den Flächen des Hauptsitzes der Villeroy &...”
Kurze Beschreibung
Die Revitalisierung des leerstehenden Industriegebäudes 115 ist Teil eines umfangreichen Konversionsprojektes auf den Flächen des Hauptsitzes der Villeroy & Boch AG. Durch die Gemeinde wird ein Teil des Gebäudes für eine neue Nutzung als Feuerwehrgerätehaus einschließlich moderner Sozial-und Schulungsräume hergerichtet werden. Der südliche Teil des Gebäudes wird von Villeroy & Boch selbst zu einer Lehrwerkstatt umgebaut (nicht Teil des vorliegenden Auftrages). Die Planungen werden aufeinander abzustimmen sein. Für den Umbau des nördlichen Teils zur freiwilligen Feuerwehr werden durch die Gemeinde Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausstattung für die Leistungsphasen 5 bis 8 gem. § 55 HOAI benötigt. Das Gebäude mit einer Grundfläche von 1 220 qm befindet sich auf einem 3 674 qm großen Grundstück. Der betreffende Gebäudeteil (EG und 1. OG) umfasst eine BGF von 1.690 qm. Teile der Gebäude 116 sowie 126 auf dem Gelände müssen im Vorfeld abgerissen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 700 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Merzig-Wadern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung gemäß § 55 der HOAI für die Sanierung und den Umbau des von der Gemeinde gepachteten...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung gemäß § 55 der HOAI für die Sanierung und den Umbau des von der Gemeinde gepachteten Teils von Gebäude 115 als Feuerwache. Der Abriss von Teilen des Gebäudes 116 sowie des kompletten Gebäudes 126 ist Teil der vorliegenden Ausschreibung (Freistellung). Die Umbaumaßnahme in Gebäude 115 wird nicht im laufenden Betrieb erfolgen. Der vorliegende Auftrag umfasst die Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen und 4. Starkstromanlagen gem. § 53 HOAI.
Es wird darauf hingewiesen, dass auf innovative, nachhaltige Planungskonzepte Wert gelegt wird.
Die Planungen liegen bis einschließlich Genehmigungsplanung bereits vor. Auf diesem Planungsstand ist auf zu bauen. Es ist davon auszugehen, dass bei Auftragsvergabe eine Baugenehmigung vorliegen wird.
Der vorliegende Auftrag umfasst deswegen ausschließlich die Grundleistungen der vorgenannten Planungsleistungen TGA der folgenden Leistungsphasen:
Lph 5: Ausführungsplanung
Lph 6: Vorbereitung der Vergabe
Lph 7 Mitwirkung bei der Vergabe
Lph 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Bieters zu Organisation und Ablauf im Auftragsfall; interne und externe Projektkommunikation, Projektorganisation Planung vor dem...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Vorstellung des Bieters zu Organisation und Ablauf im Auftragsfall; interne und externe Projektkommunikation, Projektorganisation Planung vor dem Hintergrund des bereits vorliegendenPlanungsstandes
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Besetzung: Projektleiter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichenPräsentation, Personaleinsatzplan”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation im Bietergespräch
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Kosten- und Terminsicherung im Auftragsfall
Preis (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 228-475336
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Technische Gebäudeausstattung für den Umbau des Gebäudes 115 zum Feuerwehrgerätehaus für die freiwillige Feuerwehr Mettlach”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Merzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Merzig-Wadern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64041.67 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postort: Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2018/S 242-553320 (2018-12-13)