Die für Hamburg-Wilhelmsburg identitätsprägende Bestandsimmobilie Bürgerhaus soll baulich zur barrierefreien Einrichtung qualifiziert werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus 2017“ und der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistungsphasen 1 – 4 HOAI sind bereits abgeschlossen; eine HU-Bau und die Baugenehmigung liegen vor. Eine diesbezügliche Nachforderung ist in Bearbeitung. Hinsichtlich Bürgerbeteiligung, Städtebau und Baukultur zeichnet sich das Vorhaben durch eine überdurchschnittliche Qualität aus: Angrenzend an das Gelände des Bürgerhauses entsteht ab 2018, als Auftakt zu weiteren in Planung befindlichen Stadtentwicklungsvorhaben, das Quartier „Rathausviertel“ mit u.a. rd. 1.200 Wohnungen und Gewerbeflächen. Dieses neue urbane Quartier wird als erstes im Bezirk Hamburg-Mitte vollständig barrierefrei und inklusiv gestaltet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Postanschrift: Mengestr. 20
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bastian Haverland
Telefon: +49 404689920📞
E-Mail: bastian.haverland@leinemann-partner.de📧
Fax: +49 4046899217 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.buewi.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“TGA Planungsleistungen Instandsetzung und Modernisierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg
500572-2017”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die für Hamburg-Wilhelmsburg identitätsprägende Bestandsimmobilie Bürgerhaus soll baulich zur barrierefreien Einrichtung qualifiziert werden. Die...”
Kurze Beschreibung
Die für Hamburg-Wilhelmsburg identitätsprägende Bestandsimmobilie Bürgerhaus soll baulich zur barrierefreien Einrichtung qualifiziert werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus 2017“ und der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistungsphasen 1 – 4 HOAI sind bereits abgeschlossen; eine HU-Bau und die Baugenehmigung liegen vor. Eine diesbezügliche Nachforderung ist in Bearbeitung. Hinsichtlich Bürgerbeteiligung, Städtebau und Baukultur zeichnet sich das Vorhaben durch eine überdurchschnittliche Qualität aus: Angrenzend an das Gelände des Bürgerhauses entsteht ab 2018, als Auftakt zu weiteren in Planung befindlichen Stadtentwicklungsvorhaben, das Quartier „Rathausviertel“ mit u.a. rd. 1.200 Wohnungen und Gewerbeflächen. Dieses neue urbane Quartier wird als erstes im Bezirk Hamburg-Mitte vollständig barrierefrei und inklusiv gestaltet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 272 162 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden die Leistungen der Technischen Ausrüstung §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 – 9, Anlagengruppen (siehe gem. § 53 Abs. 2 HOAI nachfolgend) für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden die Leistungen der Technischen Ausrüstung §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 – 9, Anlagengruppen (siehe gem. § 53 Abs. 2 HOAI nachfolgend) für die vorbeschriebene Aufgabe (stufenweise) inkl. Vorbereitung Küchentechnik (Schnittstelle Steckdose/Wasseranschluß/Ablauf an der Wand; Klärung des Leistungsbedarfs der Küchengeräte, aktuelle Anforderungen an Hygiene/Lüftung/Abwasser/Fettabscheider) vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Bauaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Bauleitung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der stellv. Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Wertungshonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Besondere Leistungen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 241-500572
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“TGA Planungsleistungen Instandsetzung und Moderinierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlüter + Thomsen Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: Rendsburger Straße 162
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 272 162 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Finanzbehörde – Organisation und Zentrale Dienste – Grundsatzangelegenheiten (Abtlg. 11)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Finanzbehörde – Organisation und Zentrale Dienste – Grundsatzangelegenheiten (Abtlg. 11)”
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 142-325181 (2018-07-24)