Thermische Verwertung von teer- und pechhaltigem Straßenaufbruch

Staatliches Bauamt Würzburg

Transport und Thermische Verwertung von teer- und pechhaltigem Straßenaufbruch.
Der Freistaat Bayern strebt eine weitestgehend, langfristige bzw. dauerhafte und sichere Ausschleusung des Schadstoffpotentials des teer-/pechhaltigen Straßenaufbruches sowie die hochwertige und ressourcenschonende Verwertung der mineralischen Fraktion an. Der im Rahmen von Straßenbaumaßnahmen durch die Staatlichen Bauämter Aschafenburg, Schweinfurt und Würzburg anfallende teer-/pechhaltige Straßenaufbruchsoll einer thermischen Behandlung (vollständige Verbrennung der Schadstoffe und Wiederverwendung der enthaltenen Gesteinskörnungen) zugeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-09 Auftragsbekanntmachung