Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und § 51 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 14.1, Leistungsphasen 1-6 und Besondere Leistungen für den Abriss und Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences in Abstimmung mit anderen Fachplanern.;
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Schützenrain 5-7
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info.vergabe@lbih.hessen.de📧
Fax: +49 6031/167-169 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und § 51 HOAI (2013) i .V. mit...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und § 51 HOAI (2013) i .V. mit Anlage 14.1, Leistungsphasen 1-6 und Besondere Leistungen für den Abriss und Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences in Abstimmung mit anderen Fachplanern.;
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 111-223552
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Qualität, Erfahrung und Kompetenzen des Projektteams.
Neuer Wert
Text:
“Vorstellung des Projektleiters des Projektteams und Mitarbeitern, deren Verfügbarkeit und fachliche Leistungsfähigkeit anhand persönlicher Referenzen.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Zu erwartende fachliche Qualität der Planungsleistung
anhand der Vorstellung eines Projekts mit vergleichbarer
Aufgabenstellung.” Neuer Wert
Text:
“Darstellung der geplanten Projektorganisation, insbesondere Entscheidungsabläufe, Strukturierung der Informationsflüsse, Schnittstellenmanagement etc....”
Text
Darstellung der geplanten Projektorganisation, insbesondere Entscheidungsabläufe, Strukturierung der Informationsflüsse, Schnittstellenmanagement etc. anhand eines vergleichbaren Referenzobjekts, insbesondere unter Berücksichtigung der Zusammenarbeit mit dem Bauherren, sowie Darstellung einer vorausschauenden Methodik der Termin- und Kostenverfolgung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Konkrete Projektaufgabe.
Neuer Wert
Text:
“Darstellung der Herangehensweise an die konkrete Projektabwicklung im Bezug auf die Vorgaben zu Kosten, Terminen und Qualität unter Berücksichtigung der...”
Text
Darstellung der Herangehensweise an die konkrete Projektabwicklung im Bezug auf die Vorgaben zu Kosten, Terminen und Qualität unter Berücksichtigung der vorhandenen Projektgrundlagen sowie Beurteilung der Projektgrundlagen hinsichtlich der Einhaltung der Kosten- und Terminziele. Ergänzend Darstellung des Umgangs mit Nutzerforderungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Präsentation.
Neuer Wert
Text:
“Auftreten des Projektleiters und des Projektteams innerhalb der Präsentation im Hinblick auf die vorgesehene Maßnahme.”
Quelle: OJS 2017/S 131-268488 (2017-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de📧
Fax: +49 6032-8862-126 📠 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
VG-0433-2017-0841
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 349859.34 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Campusbebauung 2 soll die Frankfurt University of Applied Sciences einen Ersatzbau für das Seminar und Mehrzweckgebäude erhalten.
Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Campusbebauung 2 soll die Frankfurt University of Applied Sciences einen Ersatzbau für das Seminar und Mehrzweckgebäude erhalten.
Das vorgesehene Baufeld wird im Norden von der Gleimstraße und im Westen von der verlängerten Achse der Kleiststraße begrenzt. Das Seminar- und Mehrzweckgebäude wird dabei die nördliche Raumkante der Campusplatzsituation bilden, eine besondere Bedeutung kommt daher der städtebaulich- gestalterischen Qualität zu. Des Weiteren ist ein Verbindungsgang zu Gebäude 2 zu realisieren und darüber hinaus ein weiterer unabhängiger Zugang zur Mehrzweckhalle vorzusehen.
Erwartet wird ein eigenständiger Mehrzweckbau mit Seminarraumflächen für Lehre und Studium und spezifischen Forschungsflächen (NF 1-6 rd. 3 900 m / BRI ca. 31 800 m).
Dieser soll im Rahmen des vorgegebenen Budgets eine hervorragende architektonische Qualität und selbstverständliche Gestalt aufweisen und sich in das städtebauliche Gesamtensemble einfügen.
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und § 51 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 14.1, Leistungsphasen 1-6 und Besondere Leistungen für den Abriss und Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences in Abstimmung mit anderen Fachplanern.
Die Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen erfolgt stufenweise vorbehaltlich der haushaltlichen Zustimmung des Landes Hessen und sofern kein wichtiger Grund der Beauftragung entgegensteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Erfahrung, Kompetenzen des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zu erwartende fachliche Qualität der Planungsleistung anhand der Vorstellung eines Projekts mit vergleichbarer Aufgabenstellung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkrete Projektaufgabe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Vertrages wird die Leistungsphase 1 bis 3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bis 6 sowie die...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Vertrages wird die Leistungsphase 1 bis 3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bis 6 sowie die Besonderen Leistungen, sollen optional beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 111-223552
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Osd GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gutleutstraße 96
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 692722170📞
E-Mail: office@o-s-d.com📧
Fax: +49 6927221720 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 407516.18 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349859.34 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠
Quelle: OJS 2018/S 198-448857 (2018-10-12)