Transport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Jerusalem“ 019/2017

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin ausgeschriebenen Leistung ist der Transport von
höchstrangigen Ausstellungsexponaten im Rahmen der geplanten Wechselausstellung „Jerusalem“ (8.
Dezember 2017 bis 30.4.2019) von den Leihgebern zum JMB und nach dem Ende der Ausstellung wieder
zurück zu den Leihgebern. Die Leistungsbeschreibung steht als freier Download unter folgendem Link zur
Verfügung: https://www.hidrive.strato.com/lnk/XQiY269f zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dies nicht die
vollständigen Vergabeunterlagen sind. Da es sich bei Teilen der Unterlagen um sensible, schützenswerte und
sicherheitsrelevante Daten handelt, verlangt das JMB gem. § 41 Abs. 3 VgV, dass die als sensibel eingestuften
Teile der Vergabeunterlagen erst nach einer Vertraulichkeitserklärung sowie einer ausdrücklichen Erklärung der
Anerkennung des BDSG Bundesdatenschutzgesetz (per Mail) an Bieter weitergereicht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-10 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍