Kurze Beschreibung
BAB A73 Temp. Seitenstreifenfreigabe Erlangen 2. BA in FR Nord zw. AS Erlangen-N u. AS Baiersdorf-N: Energie- u. Fernmeldetechnik, Verkehrstechnik u. Videodetektionssystem. Anforderungen: Der Hersteller des Videodetektionssystems muss nachweisen, dass ein von ihm hergestelltes System bereits erfolgreich den temporär freigegebenen Seitenstreifen an einer Autobahn überwacht hat, Detektion von liegengebliebenen Fahrzeugen zeitlich u. räumlich lückenlos, mit einer Detektionsgenauigkeit von mind. 95 % bei Tageslicht u. mind. 90 % bei Dunkelheit sowie einer Fehlalarmrate von max. 0,25 pro Kamera u. 24 Std. Das System muss im Freien mit natürlichem Umgebungslicht u. verschiedenen Wetterverhältnissen sowie bei Dunkelheit arbeiten, d. h. ein Detektionssystem im Tunnel ist nicht aussagekräftig. Kompatibilitätsanforderung: Die hier ausgeschriebene Videodetektion muss aus verschiedenen techn. Gründen kompatibel sein zur bereits bestehenden Videozentrale (Flux Traficon Management vom Hersteller Flir).