Turnusmäßiger Wechsel von Stromzählern, Wechsel von Stichprobenzählern (Strom), Kontrolle Zähleinrichtung, Punktueller Stromzählerwechsel im Zusammenhang mit dem Wettbewerblichen Messtellenbetrieb
Die Thüga Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de; Register „Thüga-Gruppe“; Auswahl „Unternehmen“) an Dienstleistungen im Kontext des Zählerwechsels Strom auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Für die folgenden Leistungen: Turnusmäßiger Wechsel von Stromzählern, Wechsel von Stichprobenzählern (Strom) oder Zählerwechsel (Strom) im Zuge des Wettbewerblichen Messstellenbetriebs, Kontrolle Zähleinrichtung sind ab März 2018 neue Rahmenverträge für die bezugsberechtigten Beteiligungsunternehmen der Thüga AG abzuschließen. Dabei sollen die Anforderungen durch mehrere leistungsstarke Partner abgebildet werden.
Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten.
Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbindung in die Gruppe für Wettbewerbsstärke und Zukunftsfähigkeit. Im Bereich der Beschaffung arbeiten die Partner auf der Ebene der Thüga-Gruppe eng zusammen, um Synergieeffekte sinnvoll zu nutzen.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt.
Diese streben den Abschluss von Rahmenvereinbarungen an, aus denen alle bezugsberechtigten Thüga-Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung die benötigten Leistungen abrufen können. Dieser Ablauf ist hierbei innerhalb der Rahmenvereinbarung mit jedem bezugsberechtigten Unternehmen der Thüga Gruppe zu regeln.
Die abzuschließenden Rahmenvereinbarungen werden mit der Thüga AG geschlossen. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die Bewerber ausgewählt, die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen werden.
Hierzu sind die unter III. genannten Mindestkriterien zu erfüllen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-22.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-09-22
|
Auftragsbekanntmachung
|