Beschreibung der Beschaffung
Die neuen Bahnsteigbeläge werden auf der U9 aus Granitsteinplatten und auf der U3 aus Gussasphalt jeweils einschl. der Platten für das Blindenleitsystem hergestellt. Auf dem Bahnsteig befindliche Einbauten werden für den Austausch des Bodenbelages demontiert und wieder eingebaut, einzelne Bauteile wie Einstiegsluken und Geländer werden ergänzt. Der Aufzug bei der U3 wird außen an der Tunnelwand angeordnet und verbindet die Straßenebene mit der Bahnsteigebene mit 2 Haltestellen. Hierfür wird die Tunnelwand geöffnet, was im Schutz eines Baugrubenverbaus mit Spundwänden erfolgt. Bei der U9 wird der Aufzug im Bereich der vorhandenen Bahnsteigtreppe angeordnet und verbindet die Straßenebene mit der Schalterhallen- sowie Bahnsteigebene mit 3 Haltestellen. Für den Aufzugeinbau muss die Bahnsteigtreppe komplett erneuert werden und die Tunneldecke sowie Bahnsteigplatte geöffnet werden. Aus statischen Gründen sind hier diverse temporäre Absteifungen und Bauzustände erforderlich. Die Aufzugschächte in Straßenebene bestehen jeweils aus einer Stahlkonstruktion mit vorgehängter Fassade aus Glas und Naturstein. Die Aufzugsdächer sowie die Vordächer bestehen aus Glas. Die Unterfahrten sowie die Schächte werden aus Stahlbeton errichtet.
Gerüstbauarbeiten:
— 167 m³ Aufzugsschachtgerüst als Raumgerüst;
— 150 m² Arbeits-/Schutzgerüst Aufzug Straßenebene;
— 1 140 m² Staubschutzwände.
Erdarbeiten:
— 436 m³ Boden ausheben;
— 424 m³ Boden liefern und einbauen.
Spezialtiefbauarbeiten:
— 140 m² Spundwände, Doppelbohle aus Stahl;
— 5 880 kg Aussteifungen aus Stahl.
Mauerarbeiten:
— 27 m³ Tragendes Mauerwerk, KSV;
— 80 m² Nichttragendes Mauerwerk 11,5 cm herstellen, KSV;
— 9 St. Stahltüren, T30.
Betonarbeiten:
— 301 m³ Ortbeton bewehrt, bis C35/45;
— 150 m² Schutzbetone;
— 30 t Bewehrung, Baustahl und Matten.
Natursteinarbeiten:
— 820 m² Granitstein-Plattenbelag (inkl. Bstg.-Kante);
— 122 m Granitstein-Treppenstufen, dunkel;
— 306 m² Rippen- und Noppenplatten, schwarz und weiß.
Betonwerksteinarbeiten:
— 32 m² Betonwerksteinbelag entfernen/wiedereinbauen.
Stahlbauarbeiten:
— 14 265 kg Temp. Abfangungen aus Stahlträgern.
Abdichtungsarbeiten:
— 306 m³ Tunnelabdichtung ergänzen/neu, vertikal und horizontal.
Putz- und Stuckarbeiten:
— 223 m² Kalk-Zement-Wandputz, PII, d010 mm.
Fliesen- und Plattenarbeiten:
— 236 m2 Wandfliesen.
Estricharbeiten:
— 94 m2 Zementverbundestrich, bis 60 mm.
Gussasphaltarbeiten:
— 1.210 m2 Gussasphalt, 40 mm.
Tischlerarbeiten:
— 1 m WC-Trennwand.
Metallbauarbeiten:
— 5 090 kg Aufzugtragkonstruktion Straßenebene,
— 24 m2 Gitterroste,
— 39 m Geländer,
— 50 m Handläufe,
— 20 St. Einstiegsluken 830/830 mm.
Verglasungsarbeiten:
— 31 m2 Anti-Scratching-Folie.
Baureinigungsarbeiten:
— 4 135 m2 Feinreinigung.
Maler- und Lackierarbeiten:
— 59 m2 Boden-/Grubenbeschichtungen,
— 734 m2 Wand- und Deckenbeschichtungen,
— 735 m Stufenvorderkanten weiß markieren/Kontraststreifen.
Bodenbelagarbeiten:
— 6 m2 Linoleumbelag, ableitfähig.
Vorgehängte hinterlüftete Fassade:
— 80 m2 Vorhangfassade Aufzugsschacht/Glas und Naturstein.
Straßen, Wege, Plätze:
— 440 m2 Pflaster- und Plattenbeläge wiederherstellen.
Abbrucharbeiten:
— 235 m3 Abbruch Stahlbetonbauteile,
— 13 m3 Abbruch Mauerwerkswände,
— 2 359 m2 Abbruch Gussasphalt.
Winterbau- und Schutzmaßnahmen:
— 760 m3 Wetterschutzzelte.
Entsorgungsleistungen:
— 665 t ASN 170101, Beton – nicht kontaminiert <=Z2,
— 207 t ASN 17010'7, Gemische Beton, Ziegeln, Fl. u. Ker., <=Z2,
— 252 t ASN 170302, Straßenaufbruch- Heißbehandlung.