Umbau des Weisbachschen Hauses – Elektroplanung
Die Planungsleistung im Gebäudekomplex sollen die Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 umfassen. Sie müssen neben dem Stand der Technik, auch den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Umwelt- und Klimaschutzzielen der Stadt Plauen sowie der AMEV gerecht werden. Die Ansprüche an eine moderne, zukunftssichere und wirtschaftliche Betriebsweise der TGA dürfen hierbei nicht vernachlässigt werden. Anforderungen an den Schutz von Ausstellungsobjekten und die Beleuchtungsqualität hat hierbei oberste Priorität. Eine Bedienung aller geplanten Anlagen- und Ausstattungskomponenten sollen für den Nutzer (auch Laien) weitestgehend intuitiv möglich sein. Im Rahmen der verschiedenen Planungsphasen der TGA sollte jederzeit eine Kollisionsprüfung zu anderen am Bau beteiligten Gewerken auch im 3-D Model möglich sein. Eine Gesamtplanung in 3-D ist hierbei jedoch nicht erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-04-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|