Umbau des Weisbachschen Hauses – HLS-Planung

Stadtverwaltung Plauen

Die Planung und Ausführung der Gesamtmaßnahmen soll die historische Bausubstanz des Weisbachschen Hauses in den Vordergrund rücken und erhalten. Der moderne Neubau ist intelligent mit dem Bestand zu verbinden und soll mit diesem eine architektonische Einheit bilden. Die für Ausstellungsräume üblichen konstanten Klimabedingungen müssen sichergestellt werden. Die Erschließung des Gebäudes Bleichstraße 3 ist optional mit vorzusehen. Neben Kassen- und Garderobenbereich sind übliche Nebenräume wie Personalräume, WC-Anlagen etc. mit einzuplanen. Der Ausbau des Mansardgeschosses ist optional mit einzuplanen.
Auf dem Gelände wird ein Nahwärmenetz errichtet. Die Projektgrenze wird daher die Hausanschlussstation im Gebäude sein.
Planungsumfang sind die Planung der Heizungs- und Sanitärinstallation sowie der Lüftungs- und Klimatechnik, sofern diese erforderlich werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-01-17 Auftragsbekanntmachung
2017-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍