Beschreibung der Beschaffung
Das umzubauende Gebäude wurde im Jahr 1937 errichtet und im Jahr 1998 generalsaniert. Das Gebäude ist dreigeschossig. Die Grundfläche je Geschoss beträgt rund 1 510 m. Das Gebäude wurde massiv und mit Walmdach mit Einzelgauben (Schiefer) errichtet. Die Fassade besteht aus Kalksandstein.
Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss des Hauses „Maria-Kundenreich-Straße 2“ soll die Einrichtung einer mindestens 9-gruppigen Kita mit den erforderlichen Gruppen- und Nebenräumen, sowie den dazugehörigen Ruheräumen, Sanitärbereichen und ggfs. Wickel- und Pflegeräumen für Kleinkinder vorgesehen werden. Wenn möglich sollten Erweiterungsflächen für zusätzliche Gruppen auf diesen Ebenen vorgesehen werden.
Neben den reinen Gruppenräumen sollen u. a. Mehrzweckräume mit Geräteraum, Personalraum und Büroleitung, Abstellräume für die Gruppen, Elternbereiche, Garderoben, Personaltoiletten für Damen und Herren sowie Behinderten-WC, Teeküchen, Wirtschafts- und Putzraum, Müllraum im Kellergeschoss und Abstellräume für Kinderwagen (sowohl eigene als auch Elternkinderwagen) geplant werden. Zusätzlich erforderlich ist eine Industriekochküche mit Vorrats- und Lagerräumen.
Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand wird die 9-gruppige Kita für insgesamt ca. 130 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren vorgesehen. Die Gruppen müssen so hergestellt und eingerichtet werden, dass bei einer Umstrukturierung der Gruppen auch eine größere Anzahl von Kindern in den Gruppen untergebracht werden können.