Umbau und Erweiterung IMC/ ITS am Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH

Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH

Generalplanungsleistungen für den Umbau und Erweiterung der IMC und ITS am Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH für die Leistungsbereiche §33 HOAI (Objektplanung) und §53 (Planung der Technischen Gebäudeausrüstung):
Das Kreiskrankenhaus Stollberg in Stollberg/ Erzgebirge beabsichtigt, die Intensivtherapiestation (ITS) um IMC-Betten zu erweitern und die Bestands-ITS ganzheitlich zu sanieren. Die Maßnahme soll als Einzelfördermaßnahme nach § 10 SächsKHG ab 2018 realisiert werden.
Die Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und besitzt derzeit 235.
Betten.
In den Jahren 2000-2008 wurde der Standort Jahnsdorfer Straße 7 in drei Bauabschnitten umgebaut und erweitert. Es erfolgte zunächst mit der Sanierung eine Erweiterung der Gebäude zur Schaffung zentraler Funktionsbereiche. Nachfolgend wurde der Neubau eines Bettenhauses realisiert und die Bettenstationen im Altbau wurden komplett saniert.
Die bisherige ITS mit 10 Betten ist nicht mehr ausreichend und soll um 6 IMC-Betten erweitert werden mit nachfolgender Sanierung und Modernisierung der Bestands-ITS.
Die Gesamtkosten für die Kostengruppen 300 und 400 wurden auf 3,01 Mio € brutto geschätzt. Zur Finanzierung sollen Einzelfördermittel nach §10 SächsKHG des Freistaates Sachsen in Anspruch genommen werden.
Durch die Bewerber ist die Baumaßnahme als Gesamtplanung abzurechnen, die Planungsmaßnahmen der Gebäude- und TGA- Planung erfolgen zeitgleich.
Die Ausschreibung eines Generalplaners begründet sich in der Komplexität der Baumaßnahme und dem hohen Koordinierungsaufwand zwischen den Einzelgewerken.
Den Bewerbern werden in der 2. Phase des Vergabeverfahrens sämtliche Unterlagen zur Vorbereitung der Schlusspräsentation sowie zur Einarbeitung zur Verfügung gestellt, vorgehen ist ein Besichtigungs- und Erläuterungstermin vor Ort.
Der veranschlagte Zeitraum zur Bearbeitung und Umsetzung der Planungsaufgabe beläuft sich auf bis maximal 30 Monate.
Planungsbeginn: sofort nach Beauftragung, voraussichtlich im 1. Quartal 2018.
Die Planungsleistungen werden stufenweise, zunächst für die Leistungsphasen 2 - 3 für die Objektplanung und Planung der Technischen Gebäudeausrüstung vergeben. Eine Weiterbeauftragung steht unter dem Vorbehalt der qualitativen Leistungserbringung und der Bewilligung beantragter Fördermittel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-21 Auftragsbekanntmachung