Umbau und Neuausstattung NUK

Universitätsklinikum Bonn

Anfang der 2000er Jahre wurde das Gebäude 021 als Erweiterungsbau der Klinik für Nuklearmedizin errichtet. Es wurde zu dieser Zeit ein PET-CT und mehrere Schilddrüsenkameras installiert. Das PET- CT aus dem Jahr 2002 soll nun gegen ein Gerät der neuesten Generation ausgetauscht werden. Dabei sollen sowohl die Untersuchungsräume als auch das Umfeld umgebaut werden. Es gibt Auflagen aus dem Strahlenschutz (Heißlabor, WC - Anlagen, Abklingraum) und dem Einbruchschutz (Austausch der Fenster). Um den PET- CT wirtschaftlicher zu betreiben, ist der Patientenfluss zu optimieren. In unmittelbarer Nähe des PET- CT befindet sich zurzeit eine Schilddrüsenambulanz mit einer Schilddrüsenkamera. Diese Ambulanz soll in ein Labor auf die rechte Seite des Gebäudes ziehen. Die ausgeschriebenen Positionen enthalten einen optionalen Full-Service-Vertrag mit einer optionalen Verlängerung um weitere 7 Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-01 Auftragsbekanntmachung
2017-12-12 Ergänzende Angaben
2022-12-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-12-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn
Postanschrift: Sigmund-Freud-Straße 25
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Neuausstattung NUK 2017-14
Produkte/Dienstleistungen: CT-Scanner 📦
Kurze Beschreibung:
“Anfang der 2000er Jahre wurde das Gebäude 021 als Erweiterungsbau der Klinik für Nuklearmedizin errichtet. Es wurde zu dieser Zeit ein PET-CT und mehrere...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 234-485743

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“die Beschreibung ist gleich, allerdings wurde die Unterlage auf die verwiesen wird (bewertungsmatrix) angepasst bzw. ausgetauscht.”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Angaben zur geplanten Höchstanzahl siehe Bewertungsmatrix Nach den vorgesehenen Zuschlagskriterien, die bisher aber noch nicht fertiggestellt sind, wofür...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Die Bewertungsmatrix wurde in zwei Punkten angepasst. In der Referenz 3 wurde abweichend zu der bisher vorgesehenen Bepunktung unter der Refenrenz 3 das...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 241-500327 (2017-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Anfang der 2000er Jahre wurde das Gebäude 021 als Erweiterungsbau der Klinik für Nuklearmedizin errichtet. Es wurde zu dieser Zeit ein PET-CT und mehrere...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 200 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Straße 25 53127 Bonn keine
Beschreibung der Beschaffung:
“Anfang der 2000er Jahre wurde das Gebäude 021 als Erweiterungsbau der Klinik für Nuklearmedizin errichtet. Es wurde zu dieser Zeit ein PET-CT und mehrere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Pet-ct
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Raum- und Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 37,5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der geschätzte Auftragswert setzt sich zusammen aus der Planungs-, Bau- und Geräte-, Dienst- und der optionalen Wartungsleistung. Für die Gerätekosten und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 234-485743

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2017-14
Titel: Umbau und Neuausstattung NUK
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips Healthcare
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3039859.18 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDKDR
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3116 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird die im § 160 Abs. 3 Nr.4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der MItteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 003-006424 (2022-12-30)