Umbau und Sanierung des Gebäudes S2-10 für den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt, TGA 2/Elektro

Technische Universität Darmstadt

Das Institutsgebäude Chemische Technologie S2|10 (Baujahr 1895) wurde nach seiner Zerstörung im Krieg in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut. Das Gebäude ist ein historisches Kulturdenkmal. Die HNF beträgt ca. 3 400 m² und erstreckt sich über 4 Geschosse zuzüglich Unter- und Dachgeschoss. Die künftige Nutzung des Gebäudes wird überwiegend eine Büronutzung sein. Im Bestand befindet sich ein kleinerer Hörsaal (160 m²), der zu sanieren ist, sowie ein Lernzentrum, das bereits saniert wurde, jedoch in die Planung miteinzubeziehen ist. Neben einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung, wird Wert auf eine effiziente Flächenausnutzung sowie wirtschaftlichen Betrieb gelegt. Die Gebäudehülle ist unter Denkmalschutzaspekten zu sanieren. HLS, Elektro und die Förderanlagen werden erneuert. Ausgeschrieben sind Fachplanungsleistungen nach HOAI §55, LPH 1-8+9, Anlagengruppen 4,5,6,8. Die Baukosten, KG 300+400 betragen ca. 8 500 000 EUR (brutto). Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung der LPH vor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-25 Auftragsbekanntmachung
2017-09-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge