Umsetzung des Hochwasserschutzkonzepts für die Stadt Stadtlohn

Stadt Stadtlohn – Zentrale Vergabestelle

Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes sowie zur Umsetzung von Maßnahmen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie hat die Stadt Stadtlohn ein Hochwasserschutzkonzept erstellen lassen. Die Planfeststellung für dieses Hochwasserschutzkonzept liegt voraussichtlich bis Ende 2017 vor. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die ingenieur- und landschaftsplanerische Planung und Umsetzung des Hochwasserschutzkonzepts ab der Ausführungsplanung. Es handelt sich dabei um folgende Maßnahmetypen entlang der Berkel: Erhalt und Umbau des Querbauwerks an der Berkelmühle einschließlich einer zu errichtenden Fischauf- und abstiegsanlage, die Errichtung technischer Hochwasserschutzmaßnahmen im Innenstadtbereich, die Ertüchtigung vorhandener Verwallungen, Profilaufweitungen im Innenstadtbereich, Drosselbauwerke im Gewässerquerschnitt, die Anlage von Retentionsräumen durch Abgrabung oberhalb Stadtlohns samt Förderung abschnittsweiser eigendynamischer Entwicklungsprozesse der Berkel und ihrer Aue.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-03 Auftragsbekanntmachung
2018-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge