Universitätsbibliothek Heidelberg: Sanierung Dachgeschoss, Fassade und haustechnische Anlagen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien

69117 Heidelberg, Plöck 107-109, Universitätsbibliothek Heidelberg: Sanierung Dachgeschoss, Fassade und haustechnische Anlagen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Die Universitätsbibliothek in der Heidelberg Altstadt ist ein denkmalgeschütztes Gebäude nach § 12 DSchG. Seit einigen Jahren laufen brandschutztechnische Sanierungsmaßnahmen, die mit zusätzlichen Umstrukturierungen innerhalb der Bibliotheksorganisation umgesetzt werden.
Bauschäden an der Dachkonstruktion im Süd-, Ost- und Westflügel sind der Anlass für weitere umfangreiche Baumaßnahmen.
Unter Berücksichtigung der erhöhten Anforderungen der Denkmalpflege sind Dachbelag, teilweise Dachkonstruktion einschließlich der darunter befindlichen Räume sowie Teile der Fassade zu sanieren. In diesem Zuge sind zukunftsorientierte energetische Maßnahmen umzusetzen.
Des Weiteren sind abgängige Elektroinstallationen, Lüftungsanlagen und Aufzüge entsprechend den aktuell geltenden Richtlinien zu erneuern.
Die Gesamtbaukosten wurden auf 13 500 000 EUR geschätzt. Die anteiligen Technikkosten belaufen sich auf 2 000 000 EUR.
Der geplante Baubeginn ist 3/2019.
Die Dokumentation „Pläne und Daten“ ist zu beachten.
Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-05 Auftragsbekanntmachung
2018-03-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge