Die Umsetzung der Energiewende in Hessen soll durch geeignete Information und Beteiligung der Bürger und Kommunen weiterhin wirkungsvoll begleitet und sowohl vor Ort als auch durch landesweite Formate bedarfsgerecht unterstützt werden.
Dabei geht es sowohl um den Ausbau der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen (z. B. Wind/Solar) als auch um Konzepte zur effizienten Übertragung und Nutzung dieser Energie, etwa durch die Kopplung der Sektoren Strom-Wärme-Mobilität. Als Querschnittsthema zur intelligenten Verknüpfung kommt die Digitalisierung der Energiewende hinzu, die ein Lastmanagement ermöglicht, das die jeweils verfügbaren dezentralen Erzeugungskapazitäten berücksichtigt.
Es soll ein qualifizierter Dienstleister beauftragt werden, der die Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger fachlich und methodisch unterstützt und der auch in der Lage ist, die Verbindung zu regionalen Klimaschutz-Konzepten, Effizienz-Bemühungen oder Mobilitäts-Strategien herzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: ABSt2
Postanschrift: Noch eine Bierstadter Straße 9
Postort: Nochmal Wiesbaden
Kontaktperson: It
Telefon: +49 611/9745880📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützung bei der Fortführung des Landesprogramms Bürgerforum Energieland Hessen.
2017-V-0050”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Umsetzung der Energiewende in Hessen soll durch geeignete Information und
Beteiligung der Bürger und Kommunen weiterhin wirkungsvoll begleitet und...”
Kurze Beschreibung
Die Umsetzung der Energiewende in Hessen soll durch geeignete Information und
Beteiligung der Bürger und Kommunen weiterhin wirkungsvoll begleitet und sowohl
vor Ort als auch durch landesweite Formate bedarfsgerecht unterstützt werden.
Dazu werden beteiligungsorientierte und kommunikative Maßnahmen und
Veranstaltungen zur Unterstützung hess. Kommunen geplant und durchgeführt.
Thematisch geht es um den Ausbau der Energieerzeugung aus erneuerbaren
Quellen (z. B. Wind/Solar) und eine effiziente Übertragung und Nutzung dieser
Energie. Es sollen für drei Regionen (3 Lose) qualifizierte Dienstleister beauftragt
werden, die die Kommunen bei Beteiligungsprozessen und kommunikativen Maß-
nahmen unterstützen und damit Entscheidungsprozesse vorbereiten helfen und
den Bürgerinnen und Bürger fachlich fundierte und sachgerechte Informationen
zu Teil werden lassen. Der Jahreswert beträgt 850 000 EUR netto (aufgeteilt in 3 Lose).
Der Gesamtwert von 3 400 000 EUR netto gilt für die max. Laufzeit.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 118-237253
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 4 700 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 3 400 000.00 EUR.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 600 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 160 000.00 EUR.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 400 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 700 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 1 240 000.00 EUR.
Quelle: OJS 2017/S 136-279564 (2017-07-14)