Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren

Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK

Das Landesamt für Finanzen (LfF) vergibt Unterstützungsleistungen für seine von den Dienststellen München und Regensburg betreuten SAP-Verfahren als Rahmenvereinbarung für den Upgrade der SAP-ERP-Anwendung Version 6.06 durch Implementierung des aktuellen Enhancement Packages und Unicode-Umstellung, Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA (SAP-HCM, PI, TravelManagement, CO, FI, BW, BO, PPM), sowie Unterstützungsleistungen für das Produktions- und Outputmanagement für SAP-Verfahren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-07 Auftragsbekanntmachung
2017-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-10-11 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK
Postanschrift: Bahnhofstraße 7
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 941/50443506 📞
E-Mail: ausschreibung@lff.bayern.de 📧
Fax: +49 941/50443688 📠
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lff.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Titel: Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München und Regensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Finanzen (LfF) betreibt für den Freistaat Bayern an den Standorten München und Regensburg SAP-Verfahren. Diese Verfahren werden durch die...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2018-01-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 4 Jahren vorzulegen:
“Die bestehenden Gründe sind in der erforderlichen Dokumentation des Auftraggebers gem. § 8 VgV festgehalten. Aufgrund der Zeichenbegrenzung des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 241-500877

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: O 1080/2017.34-1-15
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-12-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SAP Deutschland SE & Co. KG
Postanschrift: Hasso-Plattner-Ring 7
Postort: Walldorf
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 998 757 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-566603 (2022-10-11)