Unterwerk Osterburken, Erneuerung

DB Energie GmbH (Bukr 31)

Das Uw Osterburken wird im Rahmen seiner heutigen Leistungsfähigkeit betrieben. Die vorhandene Anlage kann nur durch einen erhöhten Instandhaltungsaufwand weiter betrieben werden, da teilweise keine Ersatzteile mehr verfügbar sind oder nur noch mit sehr hohen Kosten beschafft werden können. Um eine stabile, in der Betriebsführung flexible und kostentechnisch effiziente Bahnenergieversorgung im Bereich Osterburken zu gewährleisten und den steigenden Energiebedarf zu sichern soll das Unterwerk Osterburken erneuert werden. Das bestehende Uw Osterburken ist komplett zurückzubauen.
Das vorhandene Uw liegt terrassenartig am Hang mit verschiedenen Unterwerksebenen. Die Höhensprünge liegen bei 1,50 bis 3,00 m. Für die Schaltanlagen des neuen Uw ist eine einheitliche Höhenebene zu schaffen. Dafür sind umfangreiche Erdarbeiten und eine Winkelstützwand erforderlich.
Die Umbautechnologie erfordert eine Verlegung der Zufahrt zur Südseite des Unterwerkes.
1.2 Auszuführende Leistungen.
Für die Kompletterneuerung des Uw Osterburken sind im Wesentlichen nachfolgend aufgeführte Leistungen erforderlich:
· einrichten, unterhalten und beräumen der Baustelle;
· Abbruch des alten Schaltanlagengebäudes, der 110-kV-Freiluftschaltanlagen, der Flä-chenbefestigungen, der Einzäunungen und der Entwässerungsanlagen in den Bauab-schnitten 1 und 2;
· Rückbau der 15-kV-Schaltanlage, Stationsleittechnik, Schutz- und Eigenbedarfsanlagen;
· Erdarbeiten zur Geländeprofilierung, für Baugruben Kabelarbeiten und dergleichen;
· Herstellung der Winkelstützwand;
· Errichtung Schaltanlagengebäude;
· Errichtung der 15-kV-Schaltanlage inkl. Schutz und Stationsleittechnik, sowie Tk-Anlage;
· Errichtung der Eigenbedarfsanlagen inkl. EB-Anschluss;
· Erstellen der Speise- und Rückleiterkabelanbindung;
· Herstellen der befestigten und unbefestigten Flächen im Unterwerk;
· Errichten der Einzäunung;
· Herstellen der Entwässerungsanlagen mit Anbindung an die vorhandene Vorflut.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-01 Auftragsbekanntmachung