Urintests zur Drogenerkennung

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen

Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens mit einem Wirtschaftsteilnehmer eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Urintests für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen abzuschließen. Die Urintests sollen den Polizeibeamten und -beamtinnen des Landes Nordrhein-Westfalen im Einsatz die Entscheidung zur Anordnung einer Blutentnahme bei mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehenden Teilnehmern am Straßenverkehr erleichtern. Zu diesem Zweck müssen die Tests direkt am Einsatzort durchführbar sein. Neben den Urintests zur Drogenerkennung müssen auch auf diese bezogene technische Einweisungen für Multiplikatoren aus der Rahmenvereinbarung abgerufen werden können. Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Es besteht die Möglichkeit die Rahmenvereinbarung zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Rahmenvereinbarung hat somit eine Maximallaufzeit von vier Jahren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-29 Auftragsbekanntmachung
2017-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge