ÜSTRA_FE_2017

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist die Erfassung und laufende Aktualisierung der Kundendaten aus Vorfällen, in denen erhöhte Beförderungsentgelte fällig werden (sog. EBE-Fälle) oder fällige Forderungen aus Abonnementverträgen nicht beglichen werden. Bestandteil der Ausschreibung ist weiter die außergerichtliche sowie die gerichtliche Beiziehung fälliger Forderungen aus EBE-Fällen und Abonnementverträgen nebst Vollstreckung. Ausgenommen ist die Durchführung streitiger Verfahren. Sicherzustellen ist ein ständiger Datenaustausch zwischen den Kundenstammdaten im System des Auftraggebers und dem künftigen Auftragnehmer zur Datenaktualisierung.
Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung ist auch der Betrieb einer technischen Infrastruktur zur Erfassung und Aktualisierung der Kundendaten sowie für einen ständigen Datenaustausch mit Zugriffsrechten für den Auftraggeber.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-28 Auftragsbekanntmachung
2018-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Postanschrift: Am Hohen Ufer 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +49 5112629380 📞
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.uestra.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Inkassoleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Inkassoagenturen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist die Erfassung und laufende Aktualisierung der Kundendaten ausVorfällen, in denen erhöhte Beförderungsentgelte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist die Erfassung und laufende Aktualisierung der Kundendaten aus Vorfällen, in denen erhöhte Beförderungsentgelte...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische und organisatorische Lösung der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Vergütungsmodell und Gesamtkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung auf maximal 8 Jahre

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 166-342379

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Inkassovertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: atriga GmbH
Postanschrift: Pittlerstrasse 47
Postort: Langen
Postleitzahl: 63225
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinhessen-Pfalz 🏙️
URL: www.atriga.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nds. Wirtschaftsministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o. VI 4.1.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 179-406875 (2018-09-13)