Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist der Abschluss eines Rahmenmietvertrages, insbesondere die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Wartung der multifunktonalen Kopier- und Drucksysteme und der anzubietenden Softwarelösung für rund 153 Geräte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Postanschrift: Georgstraße 52, Am Hohen Ufer 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +49 511262938-0📞
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de📧
Fax: +49 511262938-99 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.uestra.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferauftrag
240880-2017
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vergebenden Auftrags war der Abschluss eines Rahmenmietvertrages, insbesondere die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Wartung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vergebenden Auftrags war der Abschluss eines Rahmenmietvertrages, insbesondere die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Wartung der multifunktionalen Kopier- und Drucksysteme und der anzubietenden Softwarelösung für rund 153 Geräte.
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Georgstraße 52
30159 Hannover
Weitere Standorte gem. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ÜSTRA plant den Abschluss eines All-in-Mietvertrags über die Installation und den Betrieb von rund 153 multifunktionalen, digitalen Kopier- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ÜSTRA plant den Abschluss eines All-in-Mietvertrags über die Installation und den Betrieb von rund 153 multifunktionalen, digitalen Kopier- und Drucksystemen. Daneben soll der laufende Bedarf der Vergabestelle und ihrer Tochterunternehmen gedeckt werden. Die Vergabestelle hat daher einen Rahmenmietvertrag (nachfolgend bezeichnet als „Mietvertrag“) ausgeschrieben. Der Mietvertrag umfasst die Lieferung, funktionsbereite Bereitstellung und mietweise Nutzung der in den Vergabeunterlagen definierten Drucksysteme sowie die Lieferung von Verbrauchsmaterialien mit Ausnahme von Papier, ebenso die Wartung und Instandsetzung der Drucksysteme und damit verbundenen zentralen Softwaresystemen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen an die Softwareanwendungen – und Schnittstellen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vor-Ort-Bemusterung
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 119-240880
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 240880-2017
Titel: Abschluss eines Rahmenmietvertrages für Drucksysteme
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-09-20 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RICOH Deutschland GmbH, Niederlassung Hannover
Postanschrift: Vahrenwalder Straße 315
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51167421-483📞
Fax: +49 51167424-400 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.ricoh-europe.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmer/-innen/-n steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmer/-innen/-n steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 002-002264 (2018-01-02)