Beschreibung der Beschaffung
Verlegung von Kabelleerrohrtrassen
— Kabelschutzrohrpakete DN 100 1 x 2 bis 2 x 6 verlegen: L der Einzelrohre= ca. 8 400 m;
— Rückbau vorhandener Kabelschutzrohrpakete bis 8 x 8: L der Einzelrohre= ca. 3 300 m;
— Rückbau von Schächten: ca. 20 St.;
— Bau von Kabelzugschächten: 5 St.;
Vorfeldstraße:
— Neubau asphaltierte Straßenfläche BK 10 mit B = 10,5 m: A = ca. 7 200 m;
— Abbruch und Neuherstellung von Seitenflächen in Verbundsteinpflaster: A = ca. 1 800 m;
— Abbruch Betondecke: A = 100 m;
— Stellung einer Zaunanlage mit H = 4,0 m: L = ca. 1 600 m.
Betriebsstraße:
— Neubau asphaltierte Straßenfläche BK 10 bei Straßenbreite von 9,0 m: ca. 13 800 m + 4 775 m;
— Deckensanierung auf Teilabschnitt: 8 380 m;
— Herstellung Abwasserdruckleitung: L = 270 m;
— Herstellung Druckwasserleitung inkl. 4 Hydranten: L = 240 m;
— Stellung einer Zaunanlage mit H = 2,4 m: L = ca. 1 400 m;
— Tiefbau für Beleuchtungsanlage auf L = 1 500 m.
Öffentliche Straße:
— Rückbau von Verkehrsanlagen: A = ca. 9 500 m Asphaltbeton; M = 3 300 m ungeb. Tragschicht; Abfuhr Boden: M = 7 300 m;
— Rückbau vorhandener Kabelschutzrohrpakete bis 5 x 8: L der Einzelrohre= ca. 3 600 m;
— Neubau asphaltierte Straßenfläche BK 10 bei Straßenbreite von 7,5 m mit begleitendem Rad-/Gehweg: A = 16 000 m;
— Tiefbau für Beleuchtungsanlage auf L = 1 700 m.
Provisorien
— mehrere provisorische Verkehrsführungen;
— Herstellen einer provisorischen Toranlage mit 2 Schranken.
Stützbauwerke BW 2032 und BW 2033:
— Unterteilung in ca. 50 Stützwandabschnitte mit Systemlängen von ca. 7,50 m;
— Wandlänge: L = 393 m;
— Wandhöhe: h = ca. 2 m bis 7 m.
Ausführungsbeginn: ca. 2. Quartal 2018
Ausführungsende: ca. 1. Quartal 2022.