Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) plant für das LeibnizInstitut für umweltmedizinische Forschung gGmbH Düsseldorf (IUF) einen Neubau in Düsseldorf. Die Planung und Bauausführung des Neubaus wird vom BLB NRW organisiert. Das IUF wird den errichteten Neubau nutzen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für das Jahr 2022 geplant.
Der Auftragnehmer soll als sog. Baubeauftragter / Projektsteuerer für das IUF als zukünftigen Nutzer die Interessen des IUF im Planungs- und Bauprozess bis zum Abschluss der Inbetriebnahme vertreten.
Die Begleitung beginnt mit der Erfassung des Nutzerbedarfs (Nutzersollvereinbarung) beim IUF, erfasst die ständige Vertretung der Interessen des IUF gegenüber dem BLB NRW im Planungs- und Bauprozess und umfasst das nötige Baucontrolling aus Nutzersicht.
Siehe ferner die Ausführungen unter Ziffer II.2.4.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-11-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung gGmbH
Postanschrift: Auf'm Hennekamp 50
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Dr. Alexander Fandrey, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf”
E-Mail: vergabemanagement@kapellmann.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.iuf-duesseldorf.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe Baubeauftragter für den Neubau für das IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung gGmbH.
IUF - Baubeauftragter”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) plant für das LeibnizInstitut für umweltmedizinische Forschung gGmbH Düsseldorf (IUF) einen...”
Kurze Beschreibung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) plant für das LeibnizInstitut für umweltmedizinische Forschung gGmbH Düsseldorf (IUF) einen Neubau in Düsseldorf. Die Planung und Bauausführung des Neubaus wird vom BLB NRW organisiert. Das IUF wird den errichteten Neubau nutzen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für das Jahr 2022 geplant.
Der Auftragnehmer soll als sog. Baubeauftragter / Projektsteuerer für das IUF als zukünftigen Nutzer die Interessen des IUF im Planungs- und Bauprozess bis zum Abschluss der Inbetriebnahme vertreten.
Die Begleitung beginnt mit der Erfassung des Nutzerbedarfs (Nutzersollvereinbarung) beim IUF, erfasst die ständige Vertretung der Interessen des IUF gegenüber dem BLB NRW im Planungs- und Bauprozess und umfasst das nötige Baucontrolling aus Nutzersicht.
Siehe ferner die Ausführungen unter Ziffer II.2.4.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 207-427975
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text: Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für das Jahr 2022 geplant.
Neuer Wert
Text: Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für das Jahr 2025 geplant.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 72.
Neuer Wert
Text: 90.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alternativ zu einer Planungsreferenz gemäß Ziffer III.1.3 (Nr. 2 und Nr. 3) wird als gleichwertig angesehen, wenn der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft...”
Text
Alternativ zu einer Planungsreferenz gemäß Ziffer III.1.3 (Nr. 2 und Nr. 3) wird als gleichwertig angesehen, wenn der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft eine Referenz aus dem Zeitraum seit 1.1.2012 einreicht über Leistungen der Wahrnehmung der Mieter- / Nutzerinteressen (insbesondere Erstellung Nutzersollvereinbarung, d. h. z. B. Unterstützung bei der Ermittlung und Definition des Nutzbedarfs, Kontrolle der Planung und Bauausführung auf Umsetzung der Nutzerbedarfsanforderungen Bauwerk und technische Anlagen) für ein vergleichbares Objekt (als vergleichbar wird angesehen: Krankenhaus, Forschungseinrichtung mit Laborflächen) mit einer Mindestbruttogeschossfläche von 2 000 m². In diesem Fall muss keine Referenz zum Planen von Gebäuden im Sinne einer Objektplanung bzw. zum Planen von technischer Gebäudeausstattung vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-11-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2017-12-04 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2017/S 223-464363 (2017-11-16)