Architektenleistung nach Teil 3 HOAI (Objektplanung) für die Leistungsphasen 3-8 (stufenweise Beauftragung) i. V. m. RBBau und BFR der Bundeswehr. Es handelt sich um den Neubau von 2 Unterkunftsgebäuden mit insgesamt 240 Einzelunterkünften auf Grundlage
einer vorgegebenen Musterplanung innerhalb der Liegenschaft der Graf-Stauffenberg-Kaserne. Diese gehört zum Bereichsdenkmal Albertstadt, weshalb eine enge Abstimmung bei Planung und Ausführung mit den LfD stattzufinden hat. Geschätzte Gesamtbaukosten KG200-600: ca. 20 000 000 EUR (brutto), davon:
- Unterkunftsgebäude U12a: KG 300 nach DIN 276: ca. 6 000 000 EUR (brutto) und KG 400 nach DIN 276: ca. 3 500 000 EUR (brutto),
- Unterkunftsgebäude U12b: KG 300 nach DIN 276: ca. 5 000 000 EUR (brutto) und KG 400 nach DIN 276: ca. 2 500 000 EUR (brutto).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II”
Postanschrift: Ostra-Allee 23
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: siehe oben
Telefon: +49 3518093912📞
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 3514510994560 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.sib.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Unterkunftsgebäude U12a und U 12b, Graf-Stauffenberg-Kasserne Dresden
17D50184”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung nach Teil 3 HOAI (Objektplanung) für die Leistungsphasen 3-8 (stufenweise Beauftragung) i. V. m. RBBau und BFR der Bundeswehr. Es...”
Kurze Beschreibung
Architektenleistung nach Teil 3 HOAI (Objektplanung) für die Leistungsphasen 3-8 (stufenweise Beauftragung) i. V. m. RBBau und BFR der Bundeswehr. Es handelt sich um den Neubau von 2 Unterkunftsgebäuden mit insgesamt 240 Einzelunterkünften auf Grundlage einer vorgegebenen Musterplanung innerhalb der Liegenschaft der Graf-Stauffenberg-Kaserne. Diese gehört zum Bereichsdenkmal Albertstadt, weshalb eine enge Abstimmung bei Planung und Ausführung mit den LfD stattzufinden hat. Geschätzte Gesamtbaukosten KG200-600: ca. 20 000 000 EUR (brutto), davon:
— Unterkunftsgebäude U12a: KG 300 nach DIN 276: ca. 6 000 000 EUR (brutto) und KG 400 nach DIN 276: ca. 3 500 000 EUR (brutto),
— Unterkunftsgebäude U12b: KG 300 nach DIN 276: ca. 5 000 000 EUR (brutto) und KG 400 nach DIN 276: ca. 2 500 000 EUR (brutto).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 905615.66 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. der RBBau sowie BFR der Bundeswehr in der jeweils...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. der RBBau sowie BFR der Bundeswehr in der jeweils gültigen Fassung für die Planung zweier Unterkunftsgebäude der Bundeswehr in der Offiziersschule des Heeres (Graf Stauffenberg Kaserne) in Dresden. Es sollen 2 mehrgeschossige Unterkunftsgebäude für den Bedarf von insgesamt etwa 240 Einzelunterkünften mit integriertem Sanitärbereich sowie dem dazugehörigen – teilweise barrierefreien – Raumprogramm (Teeküchen, Kleidertrockenraum, Putzraum und alle für die Gebäudebetreibung erforderlichen Funktionsräume) geplant werden. Den Grundrisslösungen sind Musterplanungen des BMVg für Unterkunftsgebäude entsprechend BFR 2014 zu Grunde zu legen. Da sich die Baufelder innerhalb des Bereichsdenkmals Albertstadt befinden, ist bei der Gestaltung und Festlegung der Materialität der Gebäudehülle neben der engen Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege, besonderes Augenmerk auf die Einpassung in die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaft zu legen. Zu beachten sind weiterhin die in unmittelbarer Nähe befindlichen und unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäude. Die Gebäude sollen für den Technikeinbau unterkellert werden. Die Erschließung erfolgt über das liegenschaftsinterne Leitungsnetz.
Die geplanten Neubauvorhaben sollen parallel realisiert werden. Dem Auftragnehmer werden Planungsbüros für die TGA, TWP, Außenanlagen, EnEV und Brandschutz sowie Baugrunduntersuchungen durch den Auftraggeber beigestellt. Bei Baumaßnahmen der Bundeswehr ist im Grundsatz der Leitfaden Nachhaltiges Bauen anzuwenden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baulogistik und Termin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogenes Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst Beauftragung LPH 3 und 4 nach Anlage 10 zu § 33 HOAI mit der Option der stufenweisen
Weiterbeauftragung bis LPH 8 nach Anlage 10 zu § 33 HOAI.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 115-231892
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18D510046
Titel: Neubau Unterkunftsgebäude U12a und U 12b, Graf-Stauffenberg-Kasserne Dresden
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: hks architekten GmbH
Postort: Erfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 905615.66 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1)Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig,
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3419771199 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale – Außenstelle in der Niederlassung Dresden I, SSC – Vergabe und Vertragsmanagement”
Postanschrift: Königsbrücker Straße 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518093900📞
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 3514510994560 📠
URL: http://www.sib.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 038-086160 (2019-02-19)