Verhandlungsverfahren mit Planung nach § 17 VgV "Quartier Lange Gasse - Bücherei und Wohnen in der Ortsmitte" mit städtebaulichem Ideenteil
Anlass des Verfahrens ist die städtebauliche Neuordnung des Quartiers „Lange Gasse“ im Ortszentrum der Gemeinde Bondorf.
Zweck des Verfahrens ist die Realisierung eines oder mehrerer Wohngebäude mit einer öffentlichen Nutzung (Gemeindebücherei).
Gegenstand des Verfahrens ist eine Bauwerks- und Freiraumplanung für die Gemeinde Bondorf mit städtebaulichem Ideenteil.
Mit der Entwicklung des Grundstücks zwischen Grabenstraße und Lange Gasse verfolgt die Gemeinde Bondorf das Ziel, öffentliche Nutzungen und Wohnungen in zentraler Lage anzusiedeln und die Ortsmitte zu stärken und weiterzuentwickeln.
Die Gemeindebücherei ist in ihren heutigen Räumlichkeiten stark eingeengt und soll am neuen Standort zur Belebung beitragen.
In der Gemeinde besteht Bedarf an barrierefreiem Wohnraum in zentraler Lage.
Zudem soll mit dem Vorhaben die Möglichkeit geschaffen werden, bei Bedarf eine Arztpraxis unterbringen zu können.
Zugleich bestehen Überlegungen, die in der Nachbarschaft befindliche Seniorenwohnanlage mittelfristig zu erweitern, so dass sich über das Grundstück zwischen Grabenstraße und Lange Gasse hinweg eine neue Achse öffentlicher Nutzungen ergäbe: vom Vereins- und Kulturzentrum Zehntscheuer, an der evangelischen Kirche über die Grabenstraße an der neuen Gemeindebücherei vorbei über die Lange Gasse, entlang der Seniorenwohnanlage bis zum Kindergarten an der Hochwiesenstraße.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-03
|
Ergänzende Angaben
|
2018-01-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|