Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs.1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der KKH mit Badewannenliftern (Hilfsmittelpositionsnummer 04.40.01.0), Gehwagen (Hilfsmittelpositionsnummer 10.46.02.1) und Rollatoren (Hilfsmittelpositionsnummer 10.50.04.1) und in Form von Pauschalen.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Mustervertrag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 61
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentralereinkauf@kkh.de📧
Fax: +49 511/28022779 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.kkh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Versorgung der Versicherten der KKH mit Badewannenliftern, Gehwagen und Rollatoren”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Hilfsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs.1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs.1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der KKH mit Badewannenliftern (Hilfsmittelpositionsnummer 04.40.01.0), Gehwagen (Hilfsmittelpositionsnummer 10.46.02.1) und Rollatoren (Hilfsmittelpositionsnummer 10.50.04.1) und in Form von Pauschalen.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Mustervertrag.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schleswig-Holstein – Hamburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Hilfsmittel📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Schleswig-Holstein und Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs.1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs.1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der KKH mit Badewannenliftern (Hilfsmittelpositionsnummer 04.40.01.0), Gehwagen (Hilfsmittelpositionsnummer 10.46.02.1) und Rollatoren (Hilfsmittelpositionsnummer 10.50.04.1) und in Form von Pauschalen.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Mustervertrag.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niedersachsen - Bremen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Niedersachsen und Bremen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Berlin
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen-Anhalt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Sachsen-Anhalt
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Sachsen
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Thüringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Thüringen
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nordrhein-Westfalen I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirk Düsseldorf
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nordrhein-Westfalen II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirk Köln
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nordrhein-Westfalen III
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Saarland
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rheinland-Pfalz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Rheinland-Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs. 1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen nach § 127 Abs. 1 SGB V über die aufzahlungsfreie Versorgung von erwachsenen Versicherten der KKH mit Badewannenliftern (Hilfsmittelpositionsnummer 04.40.01.0), Gehwagen (Hilfsmittelpositionsnummer 10.46.02.1) und Rollatoren (Hilfsmittelpositionsnummer 10.50.04.1) und in Form von Pauschalen.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Mustervertrag.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hessen I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirk Darmstadt
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hessen II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirke Gießen und Kassel
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baden-Württemberg I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirke Karlsruhe, Freiburg und Tübingen
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baden-Württemberg II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirk Stuttgart
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirke Oberbayern und Schwaben
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wohnsitz der Versicherten: Regierungsbezirke Mittel-, Ober-, Unterfranken, Oberpfalz und Niederbayern”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 240-497771
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schleswig-Holstein – Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ThiesMediCenter GmbH
Postort: Itzehoe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Niedersachsen – Bremen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philmed Gesundheit GmbH
Postort: Jena
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Berlin
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sanitätshaus MKC GmbH
Postort: Beeskow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Brandenburg – Mecklenburg-Vorpommern
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Sachsen-Anhalt
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Sachsen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Thüringen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Nordrhein-Westfalen I
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sanitätshaus Medishop GmbH
Postort: Gelsenkirchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Nordrhein-Westfalen II
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Postort: Dortmund
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Nordrhein-Westfalen III
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Saarland
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Agesa Rehatechnik GmbH
Postort: Saarbrücken
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Rheinland-Pfalz
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SANIMED GmbH
Postort: Ibbenbüren
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Hessen I
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mako Handels GmbH
Postort: Fulda
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Hessen II
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Baden-Württemberg I
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Baden-Württemberg II
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG
Postort: Tübingen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Bayern I
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F.G. Streifeneder KG
Postort: Emmering
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Bayern II
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB als Voraussetzung für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens eine Frist von 15 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB als Voraussetzung für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens eine Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vorsieht.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
„§134 Informations- und Wartepflicht.
(1) Der Auftraggeber hat die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühsten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach den Sätzen 1 und 2 geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an;
(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist.
… § 135 Unwirksamkeit.
(1) Ein Vertrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der Auftraggeber:
1) Gegen § 134 verstoßen hat;
… §160Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind…“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 140-320272 (2018-07-20)