Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme, Transport und Verwertung von Elektro-/Elektronikaltgeräten (Gruppe 1, 2 und 3) gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG. aus der Stadtgemeinde Bremen, d.h. der Freien Hansestadt Bremen exklusive des stadtbremischen Überseehafengebietes in Bremerhaven (Entsorgungsgebiet).
Die auszuschreibende Leistung umfasst pro Los (Gerätegruppe)
— die Stellung von Containern an den vom Auftraggeber vorgegebenen Übergabestellen,
— die Abholung und den Transport der Elektro-/Elektronikaltgeräte von den Übergabestellen (inkl. Containertausch) sowie
— die Verwertung der Elektro-/Elektronikaltgeräte.
Die zu übernehmenden Abfälle stammen aus
— dem Bringsystem (Recycling-Stationen), sowie aus
— dem Holsystem (Einsammlung von E-Geräten im Rahmen der Sperrmüll-Abrufsammlung).
Bestandteil der Ausschreibung ist zudem die Beseitigung der nicht für eine Verwertung geeigneten Stoffe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-27.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Die Bremer Stadtreinigung Anstalt öffentlichen Rechts
Postanschrift: An der Reeperbahn 4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jens.roesler@dbs.bremen.de📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.die-bremer-stadtreinigung.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verwertung von E-Geräten
E-Geräte-FHB-2017
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme, Transport und Verwertung von Elektro-/Elektronikaltgeräten (Gruppe 1, 2 und 3) gemäß § 14 Abs. 1...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme, Transport und Verwertung von Elektro-/Elektronikaltgeräten (Gruppe 1, 2 und 3) gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG. aus der Stadtgemeinde Bremen, d.h. der Freien Hansestadt Bremen exklusive des stadtbremischen Überseehafengebietes in Bremerhaven (Entsorgungsgebiet).
Die auszuschreibende Leistung umfasst pro Los (Gerätegruppe)
— die Stellung von Containern an den vom Auftraggeber vorgegebenen Übergabestellen,
— die Abholung und den Transport der Elektro-/Elektronikaltgeräte von den Übergabestellen (inkl. Containertausch) sowie
— die Verwertung der Elektro-/Elektronikaltgeräte.
Die zu übernehmenden Abfälle stammen aus
— dem Bringsystem (Recycling-Stationen), sowie aus
— dem Holsystem (Einsammlung von E-Geräten im Rahmen der Sperrmüll-Abrufsammlung).
Bestandteil der Ausschreibung ist zudem die Beseitigung der nicht für eine Verwertung geeigneten Stoffe.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme, Transport und Verwertung der Mengen der Gerätegruppe 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte (Gruppe 1 gemäß §...”
Beschreibung der Beschaffung
Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte (Gruppe 1 gemäß § 14 Abs. 4 ElektroG), ca. 230 Mg/a
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Barwert der Entgelte und Vergütungen unter Berücksichtigung der angebotenen Gewichtungen der Indizes für die Preisgleitung und der Rabatte auf...”
Kostenkriterium (Name)
Barwert der Entgelte und Vergütungen unter Berücksichtigung der angebotenen Gewichtungen der Indizes für die Preisgleitung und der Rabatte auf Loskombinationen über die gesamte Vertragslaufzeit
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme, Transport und Verwertung der Mengen der Gerätegruppe 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Kühlgeräte (Gruppe 2 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG), ca. 490 Mg/a”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme, Transport und Verwertung der Mengen der Gerätegruppe 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Bildschirme, Monitore und TV-Geräte (Gruppe 3 gemäß § 14 Abs. 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Bildschirme, Monitore und TV-Geräte (Gruppe 3 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG), ca. 310 Mg/a
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 209-433933
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte (Gruppe 1 gemäß §...”
Titel
Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte (Gruppe 1 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG)
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Kühlgeräte (Gruppe 2 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG))”
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel:
“Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Bildschirme, Monitore und TV-Geräte (Gruppe 3 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG)”
Titel
Gestellung von Containern, Transport (Abholung von den Übergabestellen) und Verwertung der Bildschirme, Monitore und TV-Geräte (Gruppe 3 gemäß § 14 Abs. 1 ElektroG)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJY3K6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage,
— Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 211-482817 (2018-10-30)