Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung notärztlicher Dienstleistungen auf in vier Versorgungsregionen des Landes Berlin stationierten Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF). Davon werden drei NEF rund um die Uhr betrieben, das vierte im 12h-Tagesdienst. Sämtliche zur Ausübung dieser Dienstleistung benötigten Sachmittel,die NEF, Rettungsdienstbekleidung (ausgenommen Sicherheitsschuhe), Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien sowie die jeweils den Notärzten unterstützenden Rettungsdienstmitarbeiter werden von der Feuerwehr gestellt. Das Land Berlin ist derzeit in 18 Versorgungsregionen unterteilt, denen in Fw- Stützpunktstandorten untergebrachte NEF zugeordnet sind. Die vier NEF des Auftragsgegenstandes werden zusätzlich zuden bereits eingesetzten NEF in Dienst gestellt. Für den Betrieb dieser NEF wird die Feuerwehr mit den ausgewählten Leistungserbringern über die notärztlichen Dienstleistungen entgeltliche Verträge abschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-10.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: VG-Nr. 18-2017_Notarztausschreibungen.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung notärztlicher Dienstleistungen auf in vier Versorgungsregionen des Landes Berlin stationierten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung notärztlicher Dienstleistungen auf in vier Versorgungsregionen des Landes Berlin stationierten Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF). Davon werden drei NEF rund um die Uhr betrieben, das vierte im 12h-Tagesdienst. Sämtliche zur Ausübung dieser Dienstleistung benötigten Sachmittel,die NEF, Rettungsdienstbekleidung (ausgenommen Sicherheitsschuhe), Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien sowie die jeweils den Notärzten unterstützenden Rettungsdienstmitarbeiter werden von der Feuerwehr gestellt. Das Land Berlin ist derzeit in 18 Versorgungsregionen unterteilt, denen in Fw- Stützpunktstandorten untergebrachte NEF zugeordnet sind. Die vier NEF des Auftragsgegenstandes werden zusätzlich zuden bereits eingesetzten NEF in Dienst gestellt. Für den Betrieb dieser NEF wird die Feuerwehr mit den ausgewählten Leistungserbringern über die notärztlichen Dienstleistungen entgeltliche Verträge abschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsregion Spandau-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsatz von Krankenwagen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Spandau-Süd.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW 3600 Spandau Süd stationiert.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag soll spätestens am 01.11.2017 beginnen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsregion Neukölln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Neukölln.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Versorgungsregion Neukölln wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunkt-standort FW 5200...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Versorgungsregion Neukölln wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunkt-standort FW 5200 Buckow stationiert.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsregion Tempelhof
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Tempelhof.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Versorgungsregion Tempelhof wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunkt-standort FW 4700...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Versorgungsregion Tempelhof wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunkt-standort FW 4700 Marienfelde stationiert.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsregion Hellersdorf-Marzahn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Hellersdorf-Marzahn.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Versorgungsregion Hellersdorf-Marzahn wird ein zweites NEF im 12h-Betrieb planmäßig in der Zeit von 7:00 Uhr – 19:00 Uhr eingesetzt. Nach derzeitiger...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Versorgungsregion Hellersdorf-Marzahn wird ein zweites NEF im 12h-Betrieb planmäßig in der Zeit von 7:00 Uhr – 19:00 Uhr eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW 6100 Marzahn stationiert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Loslimitierung ist gem. § 30 Abs. 1 VgV zulässig. Die Bedingungen für die Angebotslimitierung des Vertragsgegenstandes, folgend Loslimit, sind: Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Loslimitierung ist gem. § 30 Abs. 1 VgV zulässig. Die Bedingungen für die Angebotslimitierung des Vertragsgegenstandes, folgend Loslimit, sind: Bieter können maximal in Höhe der Anzahl ihrer, als geeignet festgestellten Krankenhäuser Angebote auf Lose ihrer Wahl abgeben, unabhängig davon, ob sie als Einzelbieter oder innerhalb einer Gemeinschaft auftreten. Dabei werden die bereits aus dem Vergabeverfahren der Fw über notärztliche Leistungen im Jahr 2015 und 2016 abgeschlossenen Verträge über 17 Lose (Versorgungsregionen) mitberücksichtigt. Ausschlaggebend für die Berechnung des Loslimits ist die bestehende Losverteilung bis zum spätesten Leistungsbeginn 1.11.2017.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-06-21
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegenWettbewerbsbeschränkungen(GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergebenhat,ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieterund Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 091-180548
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zurVerfügung unter:...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW...”
Text
In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW 3600 Spandau Süd stationiert.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW...”
Text
In der Versorgungsregion Spandau-Süd wird ein zweites NEF im 24h-Betrieb eingesetzt. Nach derzeitiger Planung wird das NEF auf dem Stützpunktstandort FW 3600 Charlottenburg-Nord stationiert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 098-194250 (2017-05-18)