Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-04-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: S-Bahn Berlin GmbH (Bukr 20)
Postanschrift: Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hebich, Heidrun
E-Mail: heidrun.hebich@deutschebahn.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Videoüberwachungssystem BR 481 SBBln
17FEF29790
Produkte/Dienstleistungen: Video-Überwachungssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Langlebigkeitsmaßnahmen der S-Bahn Berlin sollen alle 500 Züge der Baureihe 481 mit einem Videoüberwachungssystem ausgerüstet werden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Video-Überwachungssystem📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung von Videoüberwachungssystemen für ca. bis zu 500 Züge der Baureihe 481 gemäß technischer Unterlagen” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option einer einmaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit um 6 Monate zu gleichen Konditionen”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 207-428887
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Videoüberwachungssystem BR 481 SBBln
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-10 📅
“Kosten für die Erstellung von Angeboten werden nicht erstattet.
Die Vergabe wird über die e−Vergabeplattform der Deutsche Bahn AG durchgeführt...”
Kosten für die Erstellung von Angeboten werden nicht erstattet.
Die Vergabe wird über die e−Vergabeplattform der Deutsche Bahn AG durchgeführt (https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/).
Für den Zugriff auf die e−Vergabeplattform ist eine Registrierung unter Angabe der Vergabenummer erforderlich. Den Bietern steht folgendes Verfahren zur Einreichung von Teilnahmeanträgen zur Verfügung:
Teilnahmeantrag über die e−Vergabeplattform der Deutschen Bahn AG. Der Bieter nutzt das Portal der e−Vergabeplattform, um die mit dem Teilnahmeantrag geforderten Angaben zu machen und ggf. Begleitdokumente hochzuladen.
Auf andere Art übermittelte Teilnahmeanträge, insbesondere schriftliche Teilnahmeanträge, solche per Telefax oder per E−Mail, sind nicht zulässig.
Bei technischen oder methodischen Fragen zur e−Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die kostenlose Bieterhotline +498002658638, die Mo.–Fr. in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung steht, oder für ausländische Teilnehmer per E-Mail an: einkauf-online@deutschebahn.com.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 073-162881 (2018-04-13)