Beschreibung der Beschaffung
a) Die Baumaßnahme befindet sich im Bezirk München-Schwabing, östlich der Leopoldstraße, in der Nähe der Münchner Freiheit.
Der nördliche Grundstücksteil mit vorgesehenem Erweiterungsbau mit unterirdischem Ringschluss befindet sich oberhalb von 2 U-Bahntunnel.
Im innenliegenden Schulhofbereich ist die unterirdische Doppelsporthalle geplant, die an die nördlichen Kopfbauten (ehemalige Gymnastikhallen) anschließt.
b) Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung gem. §§ 34 ff HOAI, Stand 2013, Leistungsphase 6 - Vorbereitung der Vergabe, Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe sowie bis Leistungsphase 8 - Bauüberwachung, zur Herstellung zweier wasserdichten rückverankerten Trogbaugruben, Tagwasserhaltung, Erdaushub, statische Sicherungsmaßnahmen im Bestandsgebäude (vor Deckenabbruch u. dgl.) sowie Gebäudeunterfangungen mittels Düsenstrahlverfahren (DSV) des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes.
c) Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.
d) Das Gesamtprojekt gliedert sich in folgende Teilprojekte:
— TP 1.I – Bereich DSV Generalinstandsetzung: Schulgebäude Bestand
Wandunterfangungen für bspw. Absenkung Bodenplatten und andere Gründungsunterfangungen mit einer DSV-Körper-Gesamtlänge von ca. 950 m und DSV-Körpertiefen von ca. 1,20 m bis 1,40 m.
— TP 1.II - Baugrube für unterirdische Sporthalle sowie Baugrube für unterirdischen Ringschluss mit Erweiterungsbau
Trogbaugrube Sporthallen
— Querschnitt i. M.: ca. 37,83 x 9,94 m
— Längsschnitt i.M.: ca. 38,92 x 9,94 m
— Umfang (axial der Bohrpfähle*): ca. 129 m
— Pfahllänge max.: ca. 13,6 m
— Pfahldurchmesser i.d.R.: ca. 90 cm, mit Anker, ca. 20 m Ankerlänge
— Aushubvolumen: ca. 14 635 m
— die Bohrpfähle sind nicht die gesamte Umschließung der Baugrube.
Ein Teil wird jeweils auch durch die DSV abgedeckt.
Trogbaugrube Erweiterungsbau
— Querschnitt i.M.: ca. 18,6 x 6,25 m
— Längsschnitt i.M.: ca. 28,0 x 6,25 m
— Umfang der Bohrpfähle*: ca. 103,6 m
— Pfahllänge max.: ca. 9,5 m
— Pfahldurchmesser i. d. R.: ca. 61 cm, z.T. mit Anker, ca. 17,5 m Ankerlänge
— Aushubvolumen: ca. 3 255 m
e) Die Vergabeverhandlung ist aller Voraussicht nach Anfang/Mitte Oktober 2017,
Die Auftragsvergabe voraussichtlich im November 2017.
Planungsbeginn ist direkt im Anschluss an die Auftragserteilung.
Die Bauausführung Spezialtiefbau soll im September 2018 beginnen, die Übergabe der Baugruben soll zum ersten Quartal 2020 erfolgen. Die DSV-Arbeiten sind für die Nachfolgegewerke bereichsweise im zusammenhängenden Umlauf zu erstellen und bis längstens zum IV Quartal 2019 abzuschließen. Ein entsprechender Nachlauf für Rückbauarbeiten ist zu berücksichtigen. Die Baumaßnahme „Spezialtiefbau“ soll in „einem Zug“ durchgeführt werden.