1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wachdienstleistung für eine Bundesbehörde in Köln und Berlin.
341-2017-0139
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Wachdienstleistungen an den Dienstsitzen Köln und Berlin der Generalzolldirektion, Direktion VIII.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wachdienstleistungen Los 1 – Dienstsitz Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Wach-, Pforten-, Einlass- und Streifendienstes sowie der Besetzung der Einsatzleitzentrale am Dienstsitz Köln der Generalzolldirektion –...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung des Wach-, Pforten-, Einlass- und Streifendienstes sowie der Besetzung der Einsatzleitzentrale am Dienstsitz Köln der Generalzolldirektion – Direktion VIII (Zollkriminalamt).
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Zusätzliche Informationen: Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wachdienstleistungen Los 2 – Dienstsitz Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Wach-, Streifen- und Schließdienstes am Dienstsitz Berlin der Generalzolldirektion – Direktion VIII (Zollkriminalamt).”
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Vorlage Gewerbeerlaubnis, Unternehmensdarstellung, Darstellung der Organisationsstruktur, des Personalmanagements, des Beschwerdemanagements, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Vorlage Gewerbeerlaubnis, Unternehmensdarstellung, Darstellung der Organisationsstruktur, des Personalmanagements, des Beschwerdemanagements, des Risikomanagements, des Missbrauchsmanagements, Vorlage zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsträger, Bankenauskünfte, Eigenerklärung Sicherheitsüberprüfung, Verschlusssachen und Datenschutz, Bereitschaftserklärung zur Vorlage weiterer Nachweise, Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Pflicht zur Vorlage nach Auftragserteilung, spätestens zwei Monate vor Ausführungsbeginn: erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Schweige- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Pflicht zur Vorlage nach Auftragserteilung, spätestens zwei Monate vor Ausführungsbeginn: erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Schweige- und Geheimhaltungserklärung, Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung und Datenschutzbelehrung, Bonitätsauskunft und Nachweis der Ersthelferausbildung für jede einzusetzende Person, zusätzlich siehe III.2.3, Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-05-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere...”
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie
unter folgendem Link der Europäischen Kommission: https://webgate.acceptance.ec.europa.eu/espd/filter?lang=de. Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124
GWB vorliegen. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen / Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de. Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind
zu beachten! Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den Link http://www.evergabe-online.info/vgv11
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert. Ein Bewerber / Bieter kann seine Nichtberücksichtigung
im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), [...], mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese
Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich. Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76,
53123 Bonn, zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 083-161611 (2017-04-25)
Ergänzende Angaben (2017-05-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 083-161611
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Text: Tag: 30/05/2017
Neuer Wert
Text: Tag: 07/06/2017
Quelle: OJS 2017/S 105-210551 (2017-05-29)