WAN

Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination

Fortführung eines Multi-VPN-Weitverkehrsnetzes (WAN) für die Dienststellen und Einrichtungen des LWL auf der Basis eines schlüsselfertigen privaten Datenkommunikationsnetzes unter Ausschluss des öffentlichen Internets.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-09 Auftragsbekanntmachung
2017-03-14 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination
Postanschrift: Karlstraße 11
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: christian.buelow@lwl.org 📧
Fax: +49 251-591-4343 📠
Region: Münster 🏙️
URL: http://www.lwl.org/evergabe 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.lwl.org/zek 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wan.
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Fortführung eines Multi-VPN-Weitverkehrsnetzes (WAN) für die Dienststellen und Einrichtungen des LWL auf der Basis eines schlüsselfertigen privaten...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 031-055467

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:”
Alter Wert
Text: Siehe II.2.9.
Neuer Wert
Text:
“Mindestanforderungen: 1. Umsätze: Gesamtumsatz bezogen auf ein Multi-VPN-Weitverkehrsnetz (in EUR netto): 2013: mindestens 1 000 000 EUR 2014: mindestens 1...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:”
Alter Wert
Text: Siehe II.2.9.
Neuer Wert
Text:
“2. Referenzen: mindestens 3 Referenzen Referenzliste vergleichbarer Leistungen, von konkreten Ansprechpartnern für Rückfragen in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Änderungen in Punkt III.1.2) und III.1.3) der Teilnahmeantrag geändert hat. Die neue Version 2.0 des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 053-097869 (2017-03-14)