Die zu vergebende Leistung umfasst die eigenverantwortliche Planung und Durchführung sämtlicher Winterdienstdienstleistung auf Betriebsstraßen und im Sicherheitsbereich des Flughafen SXF-BER.
Dabei sind sämtliche Maßnahmen zur Beseitigung von Eis und Schnee, zur Glättebekämpfung sowie die dafür notwendigen Qualitätskontrollen durch den Auftragnehmer durchzuführen. Grundlage bildet die Verkehrssicherungspflicht des Flughafens und die Leistungsbeschreibung des Auftraggebers.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben:
Los 1-Betriebsstraßen Nord SXF alt;
Los 2-Betriebsstraßen Serviceareal Nord;
Los 3-Betriebsstraßen Serviceareal Süd;
Los 4-Maintenance Areal und Betriebsstraßen BER.
Die Leistungen sind wetterabhängig, bei laufendem Verkehr und ganztägig, d. h. während der Betriebszeit des Flughafens und vor Beginn der allg. Arbeitszeiten eigenständig jeweils vom 01.11. bis 31.03. (bzw. in der Wintersaison) während der Vertragslaufzeit durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Postanschrift:
“Einkauf / Einkauf für Liefer- und Dienstleistungen, Gebäude B027 – Raum 50, Flughafen Berlin-Schönefeld”
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12521
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@berlin-airport.de📧
Fax: +49 306091-70641 📠
Region: Dahme-Spreewald🏙️
URL: www.berlin-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienstleistungen auf Betriebsstraßen und im Sicherheitsbereich.
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die eigenverantwortliche Planung und Durchführung sämtlicher Winterdienstdienstleistung auf Betriebsstraßen und im...”
Kurze Beschreibung
Die zu vergebende Leistung umfasst die eigenverantwortliche Planung und Durchführung sämtlicher Winterdienstdienstleistung auf Betriebsstraßen und im Sicherheitsbereich des Flughafen SXF-BER.
Dabei sind sämtliche Maßnahmen zur Beseitigung von Eis und Schnee, zur Glättebekämpfung sowie die dafür notwendigen Qualitätskontrollen durch den Auftragnehmer durchzuführen. Grundlage bildet die Verkehrssicherungspflicht des Flughafens und die Leistungsbeschreibung des Auftraggebers.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben:
Los 1-Betriebsstraßen Nord SXF alt,
Los 2-Betriebsstraßen Serviceareal Nord,
Los 3-Betriebsstraßen Serviceareal Süd,
Los 4-Maintenance Areal und Betriebsstraßen BER.
Die Leistungen sind wetterabhängig, bei laufendem Verkehr und ganztägig, d. h. während der Betriebszeit des Flughafens und vor Beginn der allg. Arbeitszeiten eigenständig jeweils vom 01.11. bis 31.03. (bzw. in der Wintersaison) während der Vertragslaufzeit durchzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Einsatzbereich Betriebsstraßen Nord SXF alt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen SXF-BER.
Beschreibung der Beschaffung:
“Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Betriebsstraßen...”
Beschreibung der Beschaffung
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Betriebsstraßen Nord SXF alt“ (Straßen, Plätze, Gehwege). Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung.
Die Leistungen sind wetterabhängig, an 7 Tagen der Woche an 24 Stunden und auch an Sonn- und Feiertagen eigenständig durchzuführen.
Der Leistungsumfang umfasst:
ca. 55 303 m Straßen, ca. 18 205 m Plätze und ca. 7 979 m Gehwege.
Zudem sind Qualitätskontrollen durchzuführen und zu dokumentieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers (AG) gegenüber dem Auftragnehmer (AN) zweimal um jeweils 12 Monate...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers (AG) gegenüber dem Auftragnehmer (AN) zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerung muss bis spätestens 3 Monate vor dem ursprünglichen Vertragsende schriftlich erfolgen. Der AN hat keinen Anspruch auf Verlängerung der Vertragslaufzeit. Im Falle einer nicht erfolgten Verlängerung kann er hieraus keinerlei Ansprüche (insbesondere auf Schadensersatz oder Vergütung) herleiten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Einsatzbereich Betriebsstraßen Serviceareal Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Betriebsstraßen...”
Beschreibung der Beschaffung
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Betriebsstraßen Serviceareal Nord“ (Straßen, Plätze, Gehwege). Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung.
Die Leistungen sind wetterabhängig, an 7 Tagen der Woche an 24 Stunden und auch an Sonn- und Feiertagen eigenständig durchzuführen.
Der Leistungsumfang umfasst:
ca. 50 712 m Straßen, ca. 10 894 m Plätze und ca. 998 m Gehwege.
Zudem sind Qualitätskontrollen durchzuführen und zu dokumentieren.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – Einsatzbereich Maintenance Areal und Betriebsstraßen BER
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Maintenance...”
Beschreibung der Beschaffung
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Einsatzbereich „Maintenance Areal und Betriebsstraßen BER“ (Straßen, Plätze, Gehwege). Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung.
Die Leistungen sind wetterabhängig, an 7 Tagen der Woche an 24 Stunden und auch an Sonn- und Feiertagen eigenständig durchzuführen.
Der Leistungsumfang umfasst:
ca. 212 526 m Straßen, ca. 21 468 m Plätze und ca. 1 810 m Gehwege.
Zudem sind Qualitätskontrollen durchzuführen und zu dokumentieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 052-096676
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Einsatzbereich Betriebsstraßen Nord SXF alt
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-09-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Einsatzbereich Betriebsstraßen Serviceareal Nord
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – Einsatzbereich Betriebsstraßen Serviceareal Süd
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 – Einsatzbereich Maintenance Areal und Betriebsstraßen BER
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107”
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1617📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1)
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem AG gerügt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1)
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem AG gerügt werden.
2)
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind, innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem AG gerügt werden.
3)
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem AG gerügt werden.
4)
Hilft der AG der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
5)
Der AG weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 184-377834 (2017-09-21)