Wohnungspolitiken in der EU

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Zur Vorbereitung und Unterstützung der EU-Ratspräsidentschaft 2. HJ 2020 soll ein Gesamtüberblick über Programmatik und aktuelle Ausprägungen der Wohnungspolitiken der EU-Mitgliedsstaaten gewonnen werden, der das jeweilige Zusammenwirken von Marktgegebenheiten, unterschiedlichen nationalen rechtlichen Regelungen und förderpolitischen Maßnahmen im nationalen Gesamtkontext aufzeigt und so einen verbesserten gegenseitigen Know-How-Transfer erlaubt. Dabei interessieren insbesondere Rolle und Selbstverständnis, Verfasstheit und Steuerungsintensität der nationalen Wohnungspolitiken sowie politische Schwerpunktsetzungen und Aktivitäten der zurückliegenden 5- 7 Jahre. Als Beitrag Deutschlands für den Europäischen Dialog soll eine aktualisierte Darstellung der Wohnungspolitiken erarbeitet werden, mit der ein gemeinsamer Kenntnisstand ermöglicht, der fachliche Austausch verbessert und vergleichende Einschätzungen einer Konvergenz oder Divergenz der Wohnungspolitiken in Europa erleichtert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-19 Auftragsbekanntmachung