Z_060/17 Kontrolle Auftreten von Xylella fastidiosa

Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Die bakterielle Pflanzenkrankheit Xylella fastidiosa (Feuerbakterium) verursacht schwerwiegende Krankheiten an verschiedenen Kulturpflanzen wie Wein, Pfirsich, Pflaume, Luzerne, Olive und Citrus. Aufgrund der Feststellung des Befalls von Xylella fastidiosa in Sachsen an einer Oleanderpflanze im April 2016 und an Rosmarin, Streptocarpus und Erysimum im Oktober und November 2016 wurde gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2015/789 der Kommission ein Gebiet abgegrenzt. Das Gebiet besteht aus einer Befalls- und einer Pufferzone. Die Befallszone umfasst ein Privatgrundstück und einen Gartenbaube-trieb. Die Pufferzone schließt an die Befallszone an und hat einen Radius von 10 km und ist in Quadranten von jeweils 100x100m eingeteilt. Die Abgrenzung des Gebietes kann gemäß Artikel 4 Absatz (5) des Durchführungsbeschlusses erst aufgehoben werden, wenn der Erreger über einen Zeitraum von 5 Jahren nicht nachgewiesen wurde.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-01-31 Auftragsbekanntmachung
2017-07-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge