Zeitvertrag Kontinuierliche Entsorgung von Klärschlamm aus den Kläranlagen Eschdorf und Ottendorf-Okrilla
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Übernahme, den Transport und die Entsorgung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlagen Eschdorf und Ottendorf-Okrilla, AVV 190805, sowie die Nachweisführung. Der Klärschlamm unterliegt keinem Qualitätssicherungssystem. Die zu entsorgenden Klärschlammmengen sind abhängig von der Auslastung der Kläranlagen und unterliegen daher jahreszeitlichen Schwankungen. Der zu entsorgende Klärschlamm ist aerob stabilisiert und hat eine krümelige bis pastöse Struktur.
— Kläranlage Eschdorf: Klärschlamm auf 19 bis 24 % TS (im Mittel 21 % TS) entwässert. Durchschnittlich kommen 14 kg WS synthetische Polymere/t TS zum Einsatz. Entsorgungsmenge: 140 t OS/a.
— Kläranlage Ottendorf-Okrilla: Klärschlamm auf 20 bis 24 % TS (im Mittel 22 % TS) entwässert. Durchschnittlich kommen 16 kg WS synthetische Polymere/t TS zum Einsatz. Entsorgungsmenge: 1 250 t.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-12-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|