Zentrale Verwahrstelle – Verwahrung von Wertpapieren sowie alle damit verbundenen Depotbankdienstleistungen

Ministerium der Finanzen Land Sachsen-Anhalt

Folgende Vermögen (Stand 30.04.2017) umfasst der Auftrag derzeit: Das Sondervermögen „Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt“ (ca. 819 Millionen Euro), das Sondervermögen „Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen-Anhalt“ (ca. 845 Millionen Euro), die Steuerschwankungsreserve (ca. 500 Millionen Euro), Stiftungsvermögen (ca. 12 Millionen Euro) und anderer Körperschaften des Landes (ca. 45 Millionen Euro).
Die Sondervermögen sind durch Gesetz gegründete, rechtlich selbständige Vermögen des Landes, deren Geldvermögen durch das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt verwaltet werden.
Daneben handelt es sich bei der „Steuerschwankungsreserve“ um direkte Landesmittel. Die Steuerschwankungsreserve ist eine gesetzliche Rücklage des Landes, die aber rechtlich nicht selbständig ist.
Die Geldanlage aller Vermögen erfolgt durch externe Assetmanager im rechtlichen Rahmen von 9 Spezial-Alternative-Investmentfonds (Spezial-AIF) nach Kapitalanlagegesetzbuch. Kapitalverwaltungsgesellschaft ist die Universal Investment GmbH und die bisherige Verwahrstelle ist BNP Paribas Securities Services S.C.A. . Die Kapitalverwaltungsgesellschaft und die Verwahrstelle sind zentralisiert, das heißt, die Aufgabe wird für alle Vermögen und Spezial-Alternative-Investmentfonds von einem Dienstleister erbracht.
Die Sondervermögen sind überwiegend langfristig in die Anlageklassen Aktien Europa, Staatsanleihen EWU, Unternehmensanleihen in EUR, Wandelanleihen weltweit (währungsgesichert), Anleihen weltweit (währungsgesichert), Staats- und Unternehmensanleihen Emerging Markets (währungsgesichert) investiert. Daneben wird zur Sicherung der notwendigen Liquidität in einen Spezial-AIF mit kurzfristigen Staats- und Unternehmensanleihen in EUR investiert.
Die Portfolioallokation ist global, was für die Aufgabe der Wertpapierverwahrung ein weltweites Netzwerk erfordert. Das Portfolio enthält derzeit z.B. Wertpapiere in den Währungen USD, EUR, JPY, GBP, AUD, CAD, NZD, CHF, SEK, SGD, HKD, DKK, NOK. Aufgrund der ständigen Fortentwicklung der Allokation wird in Zukunft eine Zunahme der investierten Währungsräume erwartet.
In einem regelmäßigen Turnus werden die Dienstleistungen der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der Verwahrstelle neu ausgeschrieben. Dieser Turnus ist für die Verwahrstellendienstleistung abgelaufen.
Nachgefragt werden Dienstleistungen einer Verwahrstelle und damit in Zusammenhang stehende Nebenleistungen.
Der Fokus bei den Nebenleistungen liegt auf unterschiedlichen Reportings, insbesondere regelmäßige Auswertungen bzw. der Online-Datenzugriff zu Performance und Risiko und ggf. Nachhaltigkeit auf Vermögens- und auf Fondsebene.
Im Rahmen halbjährlich stattfindender Anlageausschusssitzungen soll die Entwicklung der einzelnen Vermögen in Reportings dargestellt und erläutert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-14 Auftragsbekanntmachung
2018-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge