ZIP Lärmsanierung MRT; Projektsteuerung für 133 Maßnahmenpakete in 36 Ortslagen der 14 untersuchten Städte und Verbandsgemeinden. Ein Maßnahmenpaket besteht dabei aus akustischem Schleifen, abschnittsweisen Schienenstegmaßnahmen oder verschiedenen Typen von Schallschutzwänden bezogen auf jeweils eine Ortslage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZIP Lärmsanierung MRT; Projektsteuerung
17FEI30201
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“ZIP Lärmsanierung MRT; Projektsteuerung für 133 Maßnahmenpakete in 36 Ortslagen der 14 untersuchten Städte und Verbandsgemeinden. Ein Maßnahmenpaket besteht...”
Kurze Beschreibung
ZIP Lärmsanierung MRT; Projektsteuerung für 133 Maßnahmenpakete in 36 Ortslagen der 14 untersuchten Städte und Verbandsgemeinden. Ein Maßnahmenpaket besteht dabei aus akustischem Schleifen, abschnittsweisen Schienenstegmaßnahmen oder verschiedenen Typen von Schallschutzwänden bezogen auf jeweils eine Ortslage.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Auftragserteilung übernimmt der Bieter die Steuerung der die projektbedingten Maßnahmen im Rahmen der Projekt ZIP Lärmsanierung Mittelrheintal. Die zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Auftragserteilung übernimmt der Bieter die Steuerung der die projektbedingten Maßnahmen im Rahmen der Projekt ZIP Lärmsanierung Mittelrheintal. Die zu erbringenden Leistungen entsprechen den markierten Leistungen aus dem Leistungsbild der Projektsteuerung (Vgl. Standardleistungsbeschreibung 208.1212Z02 in diesem Dokument), sowie weiteren Konkretisierungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 245-513137
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: ZIP Lärmsanierung MRT; Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-27 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 070-156036 (2018-04-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-12) Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2018-03-26 📅
Datum des Endes: 2018-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 070-156036
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI30201
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-09 📅
Quelle: OJS 2020/S 224-551561 (2020-11-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Schumacher, Tim
Telefon: +49 6926545453📞
E-Mail: tim.schumacher@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠
Quelle: OJS 2021/S 107-282666 (2021-06-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Michel, Alexander
Telefon: +49 152377552593📞
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Quelle: OJS 2021/S 108-285790 (2021-06-02)