Objektschutzdienste, Aufsichts-, Kontroll-, Hausordnungsdienste und Garderobendienste für die Landeshauptstadt München, Kulturreferat, Städtische Galerie im Lenabachhaus und Kunstbau im U-Bahnhof Königsplatz in der Luisenstr. 33 in 80333 München.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1 Abt. 5
Postanschrift: Birkerstr. 18
Postort: München
Postleitzahl: 80636 München
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle 1, Abt. 5
Telefon: +49 8923330479📞
E-Mail: abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de📧
Fax: +49 8923330478 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 045-Bewachung-Lenbachhaus-Luisenstr. 33-05-loh-03/2018
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Objektschutzdienste, Aufsichts-, Kontroll-, Hausordnungsdienste und Garderobendienste für die Landeshauptstadt München, Kulturreferat, Städtische Galerie im...”
Kurze Beschreibung
Objektschutzdienste, Aufsichts-, Kontroll-, Hausordnungsdienste und Garderobendienste für die Landeshauptstadt München, Kulturreferat, Städtische Galerie im Lenabachhaus und Kunstbau im U-Bahnhof Königsplatz in der Luisenstr. 33 in 80333 München
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städt. Galerie im Lenbachhaus, Luisenstr. 33 in 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungsvertrag über Objektschutzdienste einschließlich der Besetzung der Sicherheitszentrale in der städt. Galerie im Lenbachhaus” Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Az. 045-Bewachung-Lenbachhaus-Luisenstr. 33-05-loh-03/2018
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städt. Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau U-Bahnhof Königsplatz
Beschreibung der Beschaffung: Dienstleistungsvertrag über Aufsichts-, Kontroll und Hausordnungsdienste
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 079-176769
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Bestellung Nr. Vb/14_2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 045-Bewachung-Lenbachhaus-Luisenstr. 33-05-loh-03/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siba security service GmbH
Postanschrift: Haid-und-Neu-Str. 3-5
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7216627226📞
Fax: +49 7216627222 📠
Region: Karlsruhe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Bestellung Nr. Vb/15_2018
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Az. 045-Bewachung-Lenbachhaus-Luisenstr. 33-05-loh-03/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Bestellung Nr. VB/16_2018
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigen Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronichem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschrifte, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb der First von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, das der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 6 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 219-502124 (2018-11-13)