Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren.
Erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der Gebäudeteil F1 grenzt direkt an die oben beschriebenen Gebäudeteile in denen der Krankenhausbetrieb weiterläuft. In den Randbereichen der Baustelle ist daher mit besondere Umsicht zu agieren.
Der Gebäudeteil G wird als kompletter Neubau auf einer vorhandenen Freifläche ausgeführt und über F1 Angeschlossen.
An den westlich liegenden Gebäudeteil E aus dem 1.Bauabschnitt wird direkt auch die tragende Struktur angeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH
Postanschrift: Friesenstraße 11
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 43214050📞
E-Mail: info@fek.de📧
Fax: +49 43214051629 📠
Region: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.fek.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verg.-Nr. 08 – Tockenbauarbeiten (Phase I)
08
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK)...”
Kurze Beschreibung
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der Gebäudeteil F1 grenzt direkt an die oben beschriebenen Gebäudeteile in denen der Krankenhausbetrieb weiterläuft. In den Randbereichen der Baustelle ist daher mit besondere Umsicht zu agieren.
Der Gebäudeteil G wird als kompletter Neubau auf einer vorhandenen Freifläche ausgeführt und über F1
angeschlossen.
An den westlich liegenden Gebäudeteil E aus dem 1. Bauabschnitt wird direkt auch die tragende Struktur
angeschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“24534 Neumünster, Holstein
Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 11”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leichtbauinnenwände:
Zirka 10.300 qm ESW-Montagewand/150-200 mm, F90-A,
Zirka 10.650 qm ESW-Monatagewand/150-200 mm, F30-A,
Zirka 2.500 qm...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 075-166130
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 08
Titel: Trockenbauarbeiten (Phase I)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TM Ausbau GmbH
Postanschrift: Boschstraße 2a
Postort: Puchheim, Oberbayern
Postleitzahl: 82178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist
außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 177-400458 (2018-09-13)