Mit Ramersdorf 1. Bauteil beginnt die Sanierung der GWG-Siedlung südlich der Bad-Schachener-Straße. Das geplante Bauvorhaben befindet sich am westlichen Ende der Siedlung und bildet den Vorläuferbau für die nachfolgenden Sanierungsschritte. Die Bestandsgebäude an der Bad-Schachener-Straße 44-66 in Ramersdorf gehören typologisch zu den Gebäuden der ehemaligen Maikäfersiedlung nördlich der Bad-Schachener-Str. und der noch bestehenden Haldenseesiedlung südlich der Bad-Schachener-Str. und sind Ende der 1940er Jahre entstanden.
Bei dem hier behandelten Bauvorhaben handelt es sich um die erste Maßnahme in der Haldenseesiedlung südlich der Bad-Schachener-Straße.
Das Umfeld der Wohnanlage wird bestimmt durch den nördlichen Straßenraum der vierspurigen Bad-Schachener-Straße und des hier gegenüberliegenden Neubaus der GWG München mit erdgeschossigem Supermarkt und Apotheke und darüber liegenden Wohnungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
Postanschrift: Heimeranstr. 31
Postort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GWG – Abteilung Vergabe T3 München Haagerstr.5 5.OG
Telefon: +49 89-55114-0📞
E-Mail: vergabe@gwg-muenchen.de📧
Fax: +49 89-55114-315 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gwg-muenchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.vergabe.bayern.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische Wohnungsgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“1-1000-0151-001-26kor, Bodenbelagarbeiten- Ramersdorf 1. Btl., Bad-Schachener-Straße”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Mit Ramersdorf 1. Bauteil beginnt die Sanierung der GWG-Siedlung südlich der Bad-Schachener-Straße. Das geplante Bauvorhaben befindet sich am westlichen...”
Kurze Beschreibung
Mit Ramersdorf 1. Bauteil beginnt die Sanierung der GWG-Siedlung südlich der Bad-Schachener-Straße. Das geplante Bauvorhaben befindet sich am westlichen Ende der Siedlung und bildet den Vorläuferbau für die nachfolgenden Sanierungsschritte.Die Bestandsgebäude an der Bad-Schachener-Straße 44-66 in Ramersdorf gehören typologisch zu den Gebäuden der ehemaligen Maikäfersiedlung nördlich der Bad-Schachener-Str. und der noch bestehenden Haldenseesiedlung südlich der Bad-Schachener-Str. und sind Ende der 1940er Jahre entstanden.
Bei dem hier behandelten Bauvorhaben handelt es sich um die erste Maßnahme in der Haldenseesiedlung südlich der Bad-Schachener-Straße.
Das Umfeld der Wohnanlage wird bestimmt durch den nördlichen Straßenraum der vierspurigen Bad-Schachener-Straße und des hier gegenüberliegenden Neubaus der GWG München mit erdgeschossigem Supermarkt und Apotheke und darüber liegenden Wohnungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlegearbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Baustelle BV Ramersdorf
Stadtbezirk NR. 16 – Ramersdorf-Perlach
Bad-Schachener-Straße 44-66”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auszuführende Massen:
— Lino Belag 3 950,0 m,
— Sockelleisten Holz 4 275 lfm,
— Epoxidharzbeschichtung 250,0 m,
— - Aluminium Sockelprofil 1 670 lfm,
—...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-258575
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“1-1000-0151-001-26kor, Bodenbelagarbeiten- Ramersdorf 1. Btl., Bad-Schachener-Straße”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tischlerei Tenz GmbH CoKG
Postanschrift: 46535 Dinslaken
Postort: Dinslaken
Postleitzahl: 46535
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 201 000 💰
“Die bearbeitbaren Vergabeunterlagen werden ausschliesslich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform http://www.vergabe.bayern.de zum Download...”
Die bearbeitbaren Vergabeunterlagen werden ausschliesslich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform http://www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt
Bitte nutzen Sie für Auskünfte vorrangig das Tool Fragen/Antworten auf der Vergabeplattform. Die Bearbeitung und Versendung von Bieter- Fragen die weniger als 6 Werktage vor der Öffnung gestellt werden kann nicht zugesichert werden. Bieterkommunikation erfolgt ausschliesslich über die Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-22411📞
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag gem. § 160 GWB auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag gem. § 160 GWB auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Heimeranstraße 31
Postort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-55114-0📞
E-Mail: vergabe@gwg-muenchen.de📧
Fax: +49 89-55114-315 📠
URL: http://www.gwg-muenchen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 201-455989 (2018-10-17)