Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth – Trockenbauwände
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallständerwand D 100 mm
Beidseitig einfach beplankt 85 m
Metallständerwand D 150 mm
Beidseitig zweifach beplankt 850 m
Metallständerwand D 150, F 30
Beidseitig doppelt beplankt 130 m
Metallständerwand D 150 mm, F 90
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Metallständerwand D 205 mm
Beidseitig doppelt beplankt 140 m
Installationswand D 200 mm
Beidseitig doppelt beplankt 220 m
Installationswand D 400 mm
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Installationsvorsatzschalen 150 mm, 200 mm
Einseitig doppelt beplankt 210 m
Schachtwand F 90
Einseitig doppelt beplankt 75 m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 11 Trockenbauwände
18-0112
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Feuerwachen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth – Trockenbauwände
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallständerwand D 100 mm
Beidseitig einfach...”
Kurze Beschreibung
Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth – Trockenbauwände
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallständerwand D 100 mm
Beidseitig einfach beplankt 85 m
Metallständerwand D 150 mm
Beidseitig zweifach beplankt 850 m
Metallständerwand D 150, F 30
Beidseitig doppelt beplankt 130 m
Metallständerwand D 150 mm, F 90
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Metallständerwand D 205 mm
Beidseitig doppelt beplankt 140 m
Installationswand D 200 mm
Beidseitig doppelt beplankt 220 m
Installationswand D 400 mm
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Installationsvorsatzschalen 150 mm, 200 mm
Einseitig doppelt beplankt 210 m
Schachtwand F 90
Einseitig doppelt beplankt 75 m
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth – Trockenbauwände
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallständerwand D 100 mm
Beidseitig einfach...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth – Trockenbauwände
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Metallständerwand D 100 mm
Beidseitig einfach beplankt 85 m
Metallständerwand D 150 mm
Beidseitig zweifach beplankt 850 m
Metallständerwand D 150, F 30
Beidseitig doppelt beplankt 130 m
Metallständerwand D 150 mm, F 90
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Metallständerwand D 205 mm
Beidseitig doppelt beplankt 140 m
Installationswand D 200 mm
Beidseitig doppelt beplankt 220 m
Installationswand D 400 mm
Beidseitig doppelt beplankt 60 m
Installationsvorsatzschalen 150 mm, 200 mm
Einseitig doppelt beplankt 210 m
Schachtwand F 90
Einseitig doppelt beplankt 75 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-30 📅
Datum des Endes: 2019-07-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 des Formblatts 212EU sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diesein der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Sofern der Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung nicht durch den Eintrag in die Liste des Vereins...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Sofern der Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung nicht durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. geführt wird, werden folgende auftragsspezifische Einzelnachweise gefordert:
a) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung;
b) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn-und Verlustrechnungen bezüglich des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
c) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer;
d) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse;
e) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
f) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG;
g) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Sofern der Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung nicht durch den Eintrag in die Liste des Vereins...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Sofern der Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung nicht durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. geführt wird, werden folgende auftragsspezifische Einzelnachweise gefordert:
a) je eine Bescheinigung für 3 Referenzen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen in Anlehnung an das Formblatt 444 Referenzbescheinigung (inkl. Bestätigung des Auftraggebers);
b) die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
c) Angabe, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-30
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Fürth – Rf. V – Zentrale Vergabestelle, Submissionsstelle Raum 002, Hirschenstraße 2, 90762 Fürth.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981-53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Fürth – Rf. V – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hirschenstraße 2
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90762
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-974-3131📞
Fax: +49 911-974-3108 📠
Quelle: OJS 2018/S 146-333574 (2018-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft – Neubau/Gebäudeunterhalt
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 125761.6 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 146-333574
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FT Franken Trockenbau GmbH
Postort: Roth-Eckersmühlen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 163865.55 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 125761.6 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 911-974-3132📞
E-Mail: vergabestelle@fuerth.de📧
Fax: +49 911-974-3139 📠
Quelle: OJS 2018/S 238-542942 (2018-12-07)