124-2018, Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Leverkusen vom 1.8.2018 bis 31.7.2019 mit Verlängerungsoption bis zum 31.7.2021 in 8 Losen
Die Stadt Leverkusen beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dienstbekleidung der Feuerwehr Leverkusen abzuschließen. Die Feuerwehr Leverkusen umfasst rund 180 Berufsfeuerwehrleute, rund 250 Freiwillige Feuerwehrleute und rund 100 Jugendfeuerwehrleute, die mit Dienstbekleidung auszustatten sind. Der Rahmenvertrag soll zunächst für ein Jahr mit der Option auf zweimalige Verlängerung um ein weiteres Jahr abgeschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Ordnung – Zentrale Vergabestelle
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Moskauer Str. 4a
Postort: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 214406-0📞
E-Mail: zentrale.vergabestelle@stadt.leverkusen.de📧
Fax: +49 214406-5532 📠
Region: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.leverkusen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“124-2018, Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Leverkusen vom 1.8.2018 bis 31.7.2019 mit...”
Titel
124-2018, Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Leverkusen vom 1.8.2018 bis 31.7.2019 mit Verlängerungsoption bis zum 31.7.2021 in 8 Losen
124-2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Leverkusen beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dienstbekleidung der Feuerwehr Leverkusen abzuschließen. Die Feuerwehr...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Leverkusen beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dienstbekleidung der Feuerwehr Leverkusen abzuschließen. Die Feuerwehr Leverkusen umfasst rund 180 Berufsfeuerwehrleute, rund 250 Freiwillige Feuerwehrleute und rund 100 Jugendfeuerwehrleute, die mit Dienstbekleidung auszustatten sind. Der Rahmenvertrag soll zunächst für 1 Jahr mit der Option auf zweimalige Verlängerung um ein weiteres Jahr abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 308 091 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Diensthose (Tuchhose)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuerwehr der Stadt Leverkusen Stixchesstr. 162 51377 Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß der Regelung über einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren, IdF NRW und der Aufsichtsbehörden des Landes NRW
Diensthose NRW, 54 % Polyester, 44 %...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemäß der Regelung über einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren, IdF NRW und der Aufsichtsbehörden des Landes NRW
Diensthose NRW, 54 % Polyester, 44 % Wolle Vergine, 2 % Elasthan, farbähnlich RAL 5004, ohne aufgenähte Schenkeltaschen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Blousonjacke (Tuchjacke)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Blousonjacke NRW, 54 % Polyester, 44 % Wolle Vergine, 2 % Elasthan, farbähnlich RAL 5004, ohne Ärmeltaschen und keine Schriftzüge auf den Brusttaschen. Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Blousonjacke NRW, 54 % Polyester, 44 % Wolle Vergine, 2 % Elasthan, farbähnlich RAL 5004, ohne Ärmeltaschen und keine Schriftzüge auf den Brusttaschen. Im Jackenbund ist ein Regulierungskeil und eine Handy- oder Funkgerätetaschen eingearbeitet, auf die Jacken ist das entsprechende Wappen aufzunähen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Überjacken mit Rückenschild
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Überjacke muss in der Ausführung der zur Zeit gültigen Hupf Teil 1 : 2007 entsprechen und zertifiziert sein. Zusätzlich wird die Zertifizierung nach der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Überjacke muss in der Ausführung der zur Zeit gültigen Hupf Teil 1 : 2007 entsprechen und zertifiziert sein. Zusätzlich wird die Zertifizierung nach der EN 469:2005 + A1.2006 verlangt. Alle Teile müssen aus mikroporöser PTFE-Membran mit Feinstrich aus Hochleistungspolymer und beidseitig mit einem 100 % Aramid-Trägermaterial oder gleichwertigen ausgestattet sein. Farbe: dunkelblau (ähnlich RAL 5004) oder gleichwertiges, Reflexmaterial 3M Scotchlite, warnwestenbefreit, absolut wasserdicht und atmungsaktiv durch Gore Tex Membrane oder vergleichbar, wasserdichter Frontbereich durch doppelte Abdeckleiste, kein Einziehen von Feuchtigkeit über Saumnähte, Reparaturöffnung im Innenbereich, Anfasslasche am Reißverschlussende, Aufhängeschlaufe im Kragenbereich, Flausch (3-fach) für optionale Rückenschilder „Feuerwehr“ und „Leverkusen“, Flauschband für Namensstreifen, Flauschbänder für Signalkoller, Kragenlasche zur Weitenregulierung, Reißverschluss (Paniksystem) im Frontbereich, Partiell verstärkt, Schulterbereich mit zusätzlicher Airlock Membrane aufgedoppelt, Strickbündchen (verlängert) mit Daumendurchgriff, Umlenklasche zur Ärmelweitenverstellung
Funkgerätetasche auf linker und rechter Brust, eingesetzt und höhenverstellbar, Innentasche links, Karabiner in linker Tasche, Mikrohalterung auf linker Brust, Microhalterung auf rechter Brust, Seitentaschen mit Klettverschluss, beidseitig eingesetzt, chemisch reinigungsbeständig
Rückenschild: 8 x 38 cm, Grund: gelb mit aufgenähtem Klett, Schrift: schwarz
Größen: 44 - 66, sowie in K- und L-Längen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Überhosen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Überhose muss in der Ausführung der zur Zeit gültigen Hupf Teil 1: 2007 entsprechen und zertifiziert sein. Zusätzlich wird die Zertifizierung nach der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Überhose muss in der Ausführung der zur Zeit gültigen Hupf Teil 1: 2007 entsprechen und zertifiziert sein. Zusätzlich wird die Zertifizierung nach der EN 469:2005 + A1.2006 verlangt. Material: Mikroporöse PTFE- Membrane mit Feinstrich aus Hochleistungspolymer mit Trägermaterial aus 100 % Aramid mit geschlossen, geschäumten Silikon Abstandhalter, oder gleichwertiges. Farbe: dunkelblau (ähnlich Ral 5004) oder gleichwertiges, Reflex 3M Scotchlite, absolut Wasserdicht und atmungsaktiv durch Gore Tex Membrane oder vergleichbar, schwer entflammbare, nicht saugende, ergonomisch vorgeformte Kniepads, kein Einziehen von Feuchtigkeit über Saumnähte, Reparaturöffnung im Innenbereich, Aufhängeschlaufen im Bundbereich, Bund als Nierenschutz hochgezogen, Einstiegskeil mit Klett/Flausch, Flauschband für Namensstreifen, Gummihosenträger: breit, abnehmbar und verstellbar, Hosensaumkanten durch Kevlar verstärkt, Hosenschlitz mit Klett / Flausch, Kniebereich leicht vorgeformt, Schuer- und Schmutzschutz im Hosensaum, Tailengummi, Weitenverstellung am Hosensaum, Bund im Nierenbereich gepolstert, Blasebalgtaschen: beidseitig aufgesetzt mit integrierter Messertasche, rechts, Durchgriffe beidseitig, chemisch reinigungsbeständig
Größen: 44 sowie in K- und L-Längen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einsatzhosen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die einlagige Bundhose ist aus blauem Gewebe zu konfektionieren. Darüber hinaus muss die Hose über eine gültige CE-Kennzeichnung verfügen und nach EN 531...”
Beschreibung der Beschaffung
Die einlagige Bundhose ist aus blauem Gewebe zu konfektionieren. Darüber hinaus muss die Hose über eine gültige CE-Kennzeichnung verfügen und nach EN 531 und EN 1149 zertifiziert sein.
Das mit dem Angebot abzugebenden Muster ist zwingend gemäß Leistungsbeschreibung auszuführen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wetterschutzparka
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach EN 343 mit integrierter Nässesperre (Membrane), Nähte verschweisst,
Obermaterial mit Teflon Ausrüstung Popeline 65 % Polyester / 35 % Baumwolle,
Farbe:...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach EN 343 mit integrierter Nässesperre (Membrane), Nähte verschweisst,
Obermaterial mit Teflon Ausrüstung Popeline 65 % Polyester / 35 % Baumwolle,
Farbe: Einfarbig dunkelblau im Farbbereich Pantonenummer 19-4013 TPX, frei von Applikationen jeglicher Art, Umlegekragen mit eingerollter Kapuze, Parka hochgeschlossen,
Mit verdeckten Reißverschluss, einseitige Blende per verdecktem Druckknopf zu verschließen, 2 Brusttaschen, Eingriff mit Blende und Klettverschluss gesichert,
Integrierter Tailen- Tunnelzug, 2 aufgesetzte Seitentaschen mit Patten, Eingriff oben und seitlich möglich, Ärmel mit Lasche und Klettverschluss (weitenregulierbar), linker Ärmel mit eingearbeiteten Patten Taschen, per Klettverschluss gesichert, Rücken mit 2 Dehnungsfalten, austrennbares, gestepptes Innenfutter links, zusätzlich Ärmelbündchen durch Drucklochschlaufe
Fixiert, mit Schulterklappen
Die linksseitige Passenblende mittig des Tascheneingriffes ist unlösbar mit einer silbernen Aufschrift „Feuerwehr Leverkusen“ zu versehen. Schriftart: Block, Schrifthöhe: 10 mm, Länge: 160 mm
Es ist ein wasch- und reinigungsbeständiges Etikett anzubringen. Das Etikett ist jeweils in die linke Innentasche von Parka und Steppfutter einzunähen. Das Etikett muss Angaben enthalten zu Hersteller, Fertigungsjahr, Größenbezeichnung, Materialzusammensetzung und die handelsüblichen Pflegekennzeichnung. Auf diesem Etikett sind die Modell- und Größenangaben ersichtlich. Barcode-Kennzeichung ist zulässig.
Der Parka muss pflegeleicht und möglichst bügelfrei sein. Die Nähte sind so auszuführen, dass auch nach dem Waschen kein Nahtkräuseln an Seitennaht, Verschluss, Kragen und Ärmel auftritt.
Größen für Herren: 36/38 – 64/66; 98; 106; 114
Größen für Damen: 34-50
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrsicherheitsschuhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsschuh mit Klettverschluss, knöchelhoch, aus Leder, Laufsohle basierend auf Laufschuhtechnologie, leicht, mit atmungsaktivem Klimasystem,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsschuh mit Klettverschluss, knöchelhoch, aus Leder, Laufsohle basierend auf Laufschuhtechnologie, leicht, mit atmungsaktivem Klimasystem, metallfrei, antistatisch, ESD-fähig nach DIN EN 61340-4-3, mit Spitzenschutz.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fleece-Jacke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Farbe: in dunkelblau und/oder weiß
86 % Polyester/ 14 % Polyurethan
Gewicht 324 gr/m
Wasserabweisend durch langanhaltende Teflonbeschichtung
Atmungsaktiv...”
Beschreibung der Beschaffung
Farbe: in dunkelblau und/oder weiß
86 % Polyester/ 14 % Polyurethan
Gewicht 324 gr/m
Wasserabweisend durch langanhaltende Teflonbeschichtung
Atmungsaktiv durch hochwertige Heißliner-Membran
Winddicht
Industriewäsche geeignet
60 Grad waschbar – 90 Grad je nach Waschzyklus (extrem hohe Scheuerwerte/extrem hohe Farbechtheit)
Hydrophobierte Bündchen (wasserabweisend)
Mit Schulterklappe oder -tunnel verfügbar
3 Jahre Garantie auf das Material
Keine Schadstoffe
Keine krebserregenden Stoffe
Öko-Tex-100 zertifiziert
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 108-245702
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Diensthose (Tuchhose)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büttner GmbH
Postanschrift: Ebersbacher Straße 89
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 585 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Blousonjacke (Tuchjacke)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 360 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Überjacke mit Rückenschild
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Texport Handelsges. mbH
Postanschrift: Franz-Sauer-Str. 30
Postort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Salzburg und Umgebung 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 127 101 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Überhose
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 591 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Einsatzhose
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29 655 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Wetterschutzparka
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Feuerwehrsicherheitsschuhe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haix Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH
Postanschrift: Auhofstr. 10
Postort: Mainburg
Postleitzahl: 84048
Region: Kelheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 159 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Fleecejacke
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tewi GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ferdinand-Schneider-Str. 14-16
Postort: Fulda
Postleitzahl: 36043
Region: Fulda🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 640 💰
“Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich. Die gesamte Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 9.7.2017 um 13.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten. Die gesamte Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1Y3RA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-028419 (2019-01-17)