Beschreibung der Beschaffung
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten
Sanitär: die Lagerhalle beinhaltet nur Entwässerungstechnik in Form von Regenentwässerung mit zugehöriger Leitungsführung vor der Außenwand innerhalb der Fassadenkonstruktion der Architektur. Die Werkstatt hat neben der für die Lagerhalle dargestellten Regenentwässerung auch Schmutzwasser und Trinkwasser.
Rohrleitungen: ca. 40 lfdm SML; ca. 30 lfdm HDPE; ca. 230 lfdm Edelstahl
Einrichtungsgegenstände: 1 St. Duschen; 3 St. Waschtische; 2 St. WCs
Heizung/Kälte: Im Werkstattgebäude wird eine Fernwärmeübergabestation zur Versorgung von Raumheizflächen und des Lagergebäudes installiert. In jedem Gebäude wird eine Split-Kälteanlage installiert.
Leistungsumfang:1 St. Fernwärmestation 140 kW; 1 St. Heizungsverteiler; 3 St. Pumpen; 400 m Gewinderohr schwarz; 26 St. Flachheizkörper; 1 St. Torluftschleier; 2 St. Deckenlufterhitzer; 2 St. Single-Split-Anlagen;
Druckluft:Im Werkstattgebäude wird eine neue Anlage zur Versorgung mit technischer Druckluft aufgebaut. 1 St. Drucklufterzeuger; 130 m C-Stahlrohr; 8 St. Entnahmestellen.
Lüftung: Für die Werkstatt kommen drei Schweißplatzabsaugungen als Punktabsaugung zur Ausführung. Alle Lüftungskanäle / -rohre und zugehörige Formteile werden aus sendzimirverzinktem Stahlblech hergestellt.
Ventilatoren: 4 St. Rohrventilatoren; 3 St. Ventilatoren Schweißplätze; Rohrleitungen ca. 32 lfdm verz. Wickelfalzrohr; ca. 18 m Rohre für Späneabsaugung
Einrichtungsgegenstände:2 St., 4 m Absaugarme Schweißplatz; 1 St., 10 m Absaugarme Schweißplatz
Im Werkstattgebäude werden Trinkwasserleitungen, Heizungsleitungen sowie Luftleitungen gedämmt. Im Lagergebäude sind Heizungsleitungen zu dämmen. Leistungsumfang: 200 m Dämmung MiWo an Trinkwasserleitungen Edelstahl; 350 m Dämmung MiWo an Heizungsleitungen schwarz; 80 St. R90 Rohrabschottung; 3 m Dämmung MiWo an Luftleitungen