Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Leistungen:
Neben den Grundleistungen werden auch Besondere Leistungen vergeben. Der Umfang dieser ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die Leistungen werden im Stufenvertrag mit verbindlichen Festlegungen der Leistungserweiterung vergeben.
Mindestanforderungen an den Bewerber:
Bearbeitungsteam: Die Personen des Bearbeitungsteams und deren Qualifikation sind zu benennen. Es sind verbindlich der Projektbevollmächtigte und der Projektleiter sowie Sachbearbeiter zu benennen.
Der Projektleiter muss zur Führung des Titels Architekt/in berechtigt sein.
Dies ist durch die Eintragung nachzuweisen.
Des Weiteren ist vom vorgesehenen Projektleiter zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags eine Berufserfahrung von min. 5 Jahren als Projektleiter anhand einer Referenzliste nachzuweisen.
Anforderungen an Referenzen des Büros/ der Bewerbergemeinschaft:
R1: Realisiertes Hochbauprojekt 1
Für einen öffentlichen Auftraggeber aus dem Bereich
Büro/Verwaltung/Staat/Kommune mit einer Größenordnung von min. 3,0 Mio. EUR (netto) für KG 300/400, min. durchschnittlichen Planungsanforderungen (=min. HZ III) und den erbrachten Leistungsphasen 2-6 HOAI.
R2: Realisiertes Hochbauprojekt 2
Mit einer Größenordnung von min. 4,0 Mio. EUR (netto) für
KG 300/400, min. durchschnittlichen Planungsanforderungen (=min. HZ III) und den erbrachten Leistungsphasen 2-6 HOAI.
R3:
Bauleitung 1
Für einen öffentlichen Auftraggeber Erbringung der Leistungsphasen 8 HOAI bei einem beliebigem Hochbauprojekt mit Leistungen im Bestand, (= min. HZ III) und einer Größenordnung von min. 3,0 Mio. EUR (netto) für KG 300/400.
R4: Bauleitung 2
Erbringung der Leistungsphasen 8 HOAI bei einem beliebigem Hochbauprojekt, (min. HZ III) mit einer Größenordnung von min. 4,0 Mio. EUR (netto) für KG 300/400.
R5:
Die Bauleitung zu den Referenzen R3 und R4 werden durch Mitarbeiter des Bewerbers erbracht.
Die Übergabe an den Bauherrn / die Inbetriebnahme durch den Bauherrn muss innerhalb der letzten 5 Jahren erfolgt sein, d. h. der Zeitpunkt der Durchführung der Planung ist nicht entscheidend (Stichtag für die Anerkennung der Referenzen ist der 10.2.2013).
Es ist auch möglich, mit einer Referenz mehrere Anforderungen nachzuweisen.
Weitere Informationen enthalten die Vergabeunterlagen.