Beschreibung der Beschaffung
Rückbau eines 3-geschossigen Gebäudes (aktuelle Nutzung: Schule), ca. 1 100 m BGF/Geschoss und Rückbau und kompletter Abbruch eines 2-geschossigen Gebäudes ca. 140 m/Geschoss (aktuelle Nutzung: Verbindungsbau Grundschule/Schule in Betrieb).
Spezifische Baustelleneinrichtung für Rückbauarbeiten nach TGRS 521 und TGRS 519
— 2 100 m Fassadengerüst für die Rückbauarbeiten,
— 1 400 m Flachdächer rückbauen bis Rohdecke, einschl. Dachbauten, Dämmung und Bitumenschichten nach TGRS 521, Holzschalung und -unterkonstruktionen,
— 1 300 m Aluminiumwellen und asbesthaltige Fasserzementplatte als Dachdeckung rückbauen,
— 1 160 m Fassade mit großformatigen asbesthaltigen Platten nach TGRS 519 und
Dämmung (Glaswolle) nach TGRS 521 ausbauen,
— 120 St großformatige Fensterelemente mit PCB-Fugendichtung, einschl. Sonnenschutz und Fensterbänke ausbauen,
— 50 m Teilabbruch von Fassadenfertigteile,
— 3 300 m Unterdecken in unterschiedlicher Ausführung ausbauen (Alu, Holz, Gipskarton),
— 420 m Dämmung auf Alu-Decken (Glasswolle) nach TGRS 521 rückbauen,
— 550 m Akustikdämmplatten KMF nach TGRS 519 rückbauen,
— 3 300 m Fußbodenaufbauten in unterschiedlichen Ausführungen, (Linoleum, Bodenkeramik, teilweise mit asbesthaltigen Leichtbaufasserplatten), einschl. Bestandsestriche und Dämmschichten rückbauen,
— Demontage von Türen, Zargen, und anderen Bauelemente bis zum Rohbaustand (BGF ca 3 300 m),
— 500 m Putz, Beschichtungen an Bestandswänden abschlagen,
— 2 000 m nicht tragende MW-Wände abbrechen,
— 120 m Stahlbetonbauteile (Decken, Wände, Bodenplatte) abbrechen,
— Komplette Demontage der ELT-, ELA-, Sanitär, Lüftung und Heizungsanlagen (Heizkörper) (BGF ca 3 300 m),
— Fachgerechte Entsorgung der obergenannten Elemente.