Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Leistungen:
1) Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. i. V. m. Anlage 12 HOAI 2013 – Lph 3 bis 8 und Besondere Leistungen;
2) Fachplanung Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. i. V. m. Anlage 14 HOAI 2013 – Lph 1 bis 6 und Besondere Leistungen;
3) Beratungsleistung Geotechnik gem. § 3 Abs. 1 S. 2 i. V. m. Anlage 1, 1.3 HOAI 2013 – Grundleistung c) und Besondere Leistungen;
Der Umfang der Besonderen Leistungen ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Leistungen werden im Stufenvertrag mit verbindlichen Festlegungen der Leistungserweiterung vergeben.
Mindestanforderungen an den Bewerber:
Bearbeitungsteam: Die Personen des Bearbeitungsteams und deren Qualifikationen sind zu benennen. Es sind verbindlich der Projekt bevollmächtigte sowie die federführenden Sachbearbeiter zu den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung zu benennen. Die federführenden Sachbearbeiter müssen zur Führung des Titels Ingenieur/in berechtigt sein und eine Berufserfahrung von min. 5 Jahren sowie spezifische Erfahrungen (Referenzen) nachweisen.
Die Berechtigung zum führen des Titels Ingenieur/in ist durch eine Diplom-, Master- oder Bachelorurkunde oder vergleichbar nachzuweisen.
Die entsprechenden Nachweis sind dem Teilnahmeantrag beizulegen.
Anforderung an Erfahrungen (Referenzen) des Bearbeitungsteams:
1) Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 43 ff. i. V. m. Anlage 12 HOAI 2013:
— Erfahrungen (Referenzen) des federführenden Sachbearbeiters in der Bearbeitung von Ufermauern/Uferbefestigungen unter Erbringung der Lp. 3,5,6 und 8 (Wertung von max. 3 Referenzen),
— Erfahrungen (Referenzen) des federführenden Sachbearbeiters in der Bearbeitung von Natursteinmauerwerk i. V. m. Wasserbaumaßnahmen unter Erbringung der Lp. 5, 6 und 8 (Wertung von max. 3 Referenzen),
— Erfahrungen (Referenzen) des federführenden Sachbearbeiters zu Natursteinmauerwerk im historischen Kontext unter Erbringung der Lp. 5,6 und 8 (Wertung von max. 2 Referenzen).
2) Fachplanung Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. i. V. m. Anlage 14 HOAI 2013:
— Erfahrungen (Referenzen) des federführenden Sachbearbeiters in der Bearbeitung von Ufermauern/Uferbefestigungen unter Erbringung der Lp. 3,4 und 5 (Wertung von max. 2 Referenzen),
— Erfahrungen (Referenzen) des federführenden Sachbearbeiters bei der Sanierung/Restaurierung von historischem Mauerwerk unter Erbringung der Lp. 3, 4 und 5 (Wertung von max. 2 Referenzen).
Zur Beratungsleistung Geotechnik erfolgt im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs keine Bewertung anhand Erfahrungen (Referenzen).
Weitere Informationen enthalten die Vergabeunterlagen.
Für Erfahrungen (Referenzen) zu Ufermauern/Uferbefestigungen gilt:
Die Übergabe an den Bauherrn / die Inbetriebnahme durch den Bauherrn muss innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgt sein, d. h. der Zeitpunkt der Durchführung der Planung ist nicht entscheidend (Stichtag für die Anerkennung der Referenzen ist der 15.10.2013).
Für Erfahrungen (Referenzen) zu Vorhaben mit Natursteinmauerwerk bzw. im historischen Kontext gilt:
Es werden alle Erfahrungen (Referenzen) anerkannt, ohne Vorgabe eines Referenzzeitraums.
Es ist auch möglich, mit einer Referenz mehrere Anforderungen nachzuweisen.
Werden im Rahmen der Bewertung mehr als die geforderte Höchstzahl der Referenzen vorgelegt, werden die für den Bewerber günstigeren Referenzen bis zu angegebenen Höchstzahl berücksichtigt. Erfahrungen, die der Sachbearbeiter bei Dritten erworben hat, werden jedoch berücksichtigt.